Mehrere Meter hoch schoss das Wasser, drückte Pflastersteine weg und schleuderte Erde auf die gegenüberliegende Hauswand. In der Steinfurthstraße in Gelsenkirchen-Rotthausen hatte es am Montagmorgen einen Wasserrohrbruch gegeben. Gegen 9.30 Uhr hatten Anwohner die Feuerwehr benachrichtigt.

Gelsenkirchen-Newsletter: Jetzt anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Anwohner hatten die Szene auf Video festgehalten, die Bilder zeigen eindrücklich, mit welcher Wucht das Wasser aus der Erde schoss. In einem dicken Strahl brach es zwischen den Pflastersteinen hervor, der Strahl ging quer über die Straße und erreichte die Häuserfront auf der anderen Straßenseite, dort traf er das Haus knapp unter der Dachkante.

Gelsenkirchener Wasserversorgung repariert Leitung noch am selben Tag

Die Feuerwehr sei schon nach wenigen Minuten vor Ort gewesen, berichtet ein Anwohner. Wie ein Feuerwehrsprecher später auf Anfrage mitteilte, habe man schnell den Wasserversorger Gelsenwasser benachrichtigt, der habe die Wasserzufuhr in der Leitung dann unterbrochen. Feuerwehrleute sperrten provisorisch die Straße vor der Unfallstelle ab.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und
wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste
übermittelt werden. Mehr dazu in unserer

Datenschutzerklärung

Mehr anzeigen

Durch hochgeschleuderte Steine wurden vier Autos beschädigt, teilte eine Gelsenwasser-Sprecherin mit. Das Wasser spritzte durch geöffnete Fenster auch in einige Wohnungen. Gelsenwasser-Mitarbeitende hätten die Anwohnerinnen und Anwohner unmittelbar über das Melden der Schäden aufgeklärt, die die Versicherung des Unternehmens nach Prüfung übernimmt.

Wasserrohrbruch in der Steinfurthstraße in Gelsenkirchen-Rotthausen am 8. September 2025.

Deutlich zu sehen: Die Schäden, die das Wasser am Pflaster verursacht hat.
© WAZ | Matthias Heselmann

Das Gelsenwasser-Team nahm um 11.20 Uhr die Wasserleitung außer Betrieb und begann direkt mit der Reparatur. 32 Häuser waren vorübergehend ohne Trinkwasserversorgung. Um 14 Uhr war die Leitung bereits repariert, alle Häuser haben wieder Trinkwasser über die Hausanschlüsse.

Die Steinfurthstraße ist zwischen Belforter Straße und Saarbrücker Straße noch bis Freitag voll gesperrt, weil die Oberflächen wieder hergestellt werden müssen. Anlieger können ihre Wohnungen jederzeit erreichen.

Sie wollen keine Nachricht aus Gelsenkirchen verpassen? Abonnieren Sie hier unseren täglichen Newsletter. Mehr aus unserer Lokalredaktion gibt es auf unseren Facebook– und Instagram-Kanälen. Abonnieren Sie auch unser tägliches, kostenloses News-Update auf WhatsApp. Oder besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen jetzt auf TikTok.