Ein Weltmarktführer für Verpackungsmaschinen, die Dienst Packsystems GmbH, hat seinen neuen Unternehmensstandort in Wiesbaden. Das teilt die Stadt mit. Am Montag (8. September) fand eine symbolische Schlüsselübergabe in der Hohenstaufenstraße 8 statt.
Das 1988 gegründete Unternehmen ist führend in der Entwicklung und Herstellung von Sondermaschinen für Verpackungslösungen. Insbesondere bei Verpackungsmaschinen für Tiefkühlpizzen gilt die Firma als Weltmarktführer. Sie beliefert Hersteller von Food- und Non-Food-Artikeln auf allen Kontinenten. Mit dem Umzug verlegt das Unternehmen seine gesamte Produktion nach Wiesbaden und wird vor Ort rund hundert festangestellte Mitarbeitende beschäftigen.
„Es ist eine gute Nachricht, dass wir diese Nachnutzung für das Grundstück in der Hohenstaufenstraße gefunden haben“, erklärt Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. „Damit stärken wir die Wirtschaftsstruktur.“ Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger ergänzt, Wiesbaden gewinne mit der Ansiedlung nicht nur ein führendes Unternehmen, sondern auch neue qualifizierte Arbeitsplätze. „Das ist ein starkes Signal für die Attraktivität unseres Wirtschaftsstandortes“, so Hinninger.
Erfolgreiche Vermarktung durch die Stadt
Das Gebäude in der Hohenstaufenstraße 8 stand nach dem Auszug der Firma Stahlgruber zunächst leer. Im Herbst 2024 übernahm die Stadt das Objekt und vermarktete es durch das Liegenschaftsamt. Nach Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen konnte das Gebäude nun neu vergeben werden. In den vergangenen Monaten wurden in Zusammenarbeit mit Dienst Packsystems weitere Umbauten für eine passgenaue Nutzung umgesetzt.
„Die Vermittlung des Objekts Hohenstaufenstraße zeigt, wie wichtig ein aktives und engagiertes Flächenmanagement ist“, sagt Baudezernent Andreas Kowol. „Unser Liegenschaftsamt hat hier schnell und verlässlich gehandelt – von der Übernahme bis zur Weitervermietung. Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie Stadtverwaltung und Unternehmen gemeinsam Lösungen entwickeln können, die für beide Seiten funktionieren.“