Rebecca Kleinheitz, Geschäftsführerin des Netzwerks „Alma“, bekämpft den Fachkräftemangel in der Landwirtschaft. Dafür wurde die Alma eG mit dem Landessozialpreis in der Kategorie „Mehrwert durch Vielfalt“ ausgezeichnet. Das Netzwerk aus Landwirtinnen, Angehörigen und Unterstützerinnen in Verden ermöglicht Menschen mit Behinderung Tätigkeiten wie Gemüseanbau, Kartoffelernte oder Verkauf auf landwirtschaftlichen Betrieben. „Unser Ansatz zeigt: Wenn wir die Unterstützung vor Ort organisieren, können Menschen mit Behinderung viele sinnstiftende Tätigkeiten in der Landwirtschaft hervorragend übernehmen“, sagt Rebecca Kleinheitz. Der Landessozialpreis wurde zum dritten Mal von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW) und den Unternehmerverbänden (UVN) verliehen. Außerdem wurde die Solidargemeinschaft für Arbeitnehmer e.V. – Raiffeisen Agil Leese eG ausgezeichnet. Der Verein unterstützt seine Mitglieder bei Unfällen, Krankheit oder Berufsunfähigkeit schnell und unbürokratisch. Ein weiterer Preis ging an den „Hannover Marktplatz“. Hier treffen gemeinnützige Organisationen und Unternehmen in einem Speed-Dating-Format aufeinander. Innerhalb von eineinhalb Stunden werden konkrete Engagement-Vereinbarungen geschlossen.