AUDIO: Stillstand bei „Neuer Gartenstadt Öjendorf“ (1 Min)
Stand: 09.09.2025 06:45 Uhr
Hamburg braucht dringend neue Wohnungen. Doch bei einem der größten Neubauprojekte passiert seit Jahren nichts. Die „Neue Gartenstadt Öjendorf“ bei Billstedt mit 2.200 Wohnungen kommt nicht voran.
„Großes Potenzial für Hamburg“ oder „ein zeitgemäßes und bezahlbares Wohnungsangebot“: Mit solchen Slogans warb der Senat für die „Neue Gartenstadt Öjendorf“. Das ist jetzt aber schon elf Jahre her.
Baustart weiterhin „nicht absehbar“
Doch gebaut wird immer noch nicht. Die Stadtentwicklungsbehörde sagte NDR 90,3: „Es müssen noch verschiedene Rahmenbedingungen geschaffen werden, dazu stimmen sich alle Projektbeteiligten miteinander ab.“ Es sei „nicht absehbar“, wann der erste Stein für die „Neue Gartenstadt Öjendorf“ gesetzt wird.
5.000 Menschen sollen dort wohnen
Bei der vorgesehenen Fläche handelt es sich um bäuerliche Wiesen in enger Nachbarschaft zum Öjendorfer Park. 5.000 Menschen sollen dort Wohnraum finden, zu einem Viertel in Reihenhäusern. Doch der letzte große Planungsschritt liegt drei Jahre zurück, da wurde das Städtebau-Konzept vorgestellt.
Kritik von der CDU
CDU-Bauexpertin Anke Frieling kritisiert die Verzögerungen: „Das kann einfach nicht sein. Wenn ich die Fläche habe, dann muss die Verwaltung helfen, das schnellstmöglich umzusetzen.“ Man brauche dringend Wohnraum.
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 09.09.2025 | 08:00 Uhr