Wo sind die Saatguttütchen erhältlich?
Die Saatguttütchen sind im Foyer des Fachbereichs Umwelt und Stadtgrün (Arndtstraße 1), im Neuen Rathaus (Platz der Menschenrechte 1) sowie in allen Bürgerämtern erhältlich. Pro Person wird eine Tüte ausgegeben, um möglichst viele Haushalte zu erreichen. Auch Bündnispartner*innen beteiligen sich: Die Region Hannover (Empfang Hildesheimer Straße 18/20), das ÜSTRA Servicecenter (Karmarschstraße 30/32) sowie die Servicecenter und Quartierstreffs der Wohnungsbaugesellschaften hanova und KSG Hannover bieten die Tüten ebenfalls an.
Wofür sind die Saaten geeignet?
Die Mischung enthält unter anderem Wegwarte, Flockenblumen und Lichtnelken und eignet sich besonders für den heimischen Garten, kann aber auch in Balkonkästen ausgesät werden. Der Inhalt einer Tüte reicht für ein bis zwei Quadratmeter Fläche. Die beste Aussaatzeit liegt im September/Oktober oder im März/April. Eine detaillierte Anleitung zur Aussaat ist per QR-Code direkt auf der Tüte abrufbar.
Was ist das Insektenbündnis Hannover?
Die Saatgutmischung „Blühende Gärten“ wurde 2021 vom Insektenbündnis Hannover entwickelt – einer Kooperation von mehr als 20 Partner*innen, die sich für den Schutz und die Förderung der biologischen Vielfalt einsetzen. Ziel ist es, neue Lebensräume für Insekten in der Stadt zu schaffen und das Bewusstsein für Artenvielfalt zu stärken.
Weitere Informationen zur Saatgutmischung und ihrer Zusammensetzung gibt es hier:
© Christoffer Zoch
Gemeinsam für Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer & Co.
Insektenbündnis Hannover: Die „Hannovermischung“
Im Rahmen des Insektenbündnis Hannover wurden acht verschiedene Saatgutmischungen entwickelt. Mit diesen Mischungen sollen an verschiedenen Standorten dau…
lesen