Serviceplan-Global-CCO Alexander Schill ist zugleich Präsident des ADC of Europe und damit erstmals in einer Doppelfunktion an der Spitze der Awards vertreten.

Die diesjährige Jury für die ADC of Europe Awards steht fest: Alex Schill, Global Chief Creative Officer der Serviceplan Group, übernimmt den Vorsitz über alle Jurypräsidenten der 34. Ausgabe des Kreativwettbewerbs. Neu ist in diesem Jahr die Umstrukturierung des Festivals mit erstmals öffentlichen Jurysitzungen.

Neben Schill wurden sechs weitere internationale Jurypräsidentinnen und -präsidenten benannt, die jeweils eine eigene Wettbewerbskategorie leiten und denen Schill als vorsitzender Jurypräsident übergeordnet vorsteht. Darunter sind Max Brady, Founder & Executive Producer bei Bodacious Ltd aus Irland, für Film & Audio, Manuel Wenzel, Chief Creative Officer bei TBWA Schweiz, für Print & Outdoor, Juraj Kováč, Creative & Strategic Director bei This is Locco aus der Slowakei für die Kategorie Interactive & Mobile.

Für die Design-Kategorie hat in diesem Jahr Steph Wurm, Art Director bei Brandbuch und wurm aneiros aus Spanien, den Vorsitz inne. Kosta Schneider, Chief Creative Officer bei der Publicis Groupe CZ & UA zeichnet als Jurypräsident für die Kategorie Brand Experience verantwortlich. Der Vorsitz in der Kategorie Integrated & Innovation wird in Kürze bekannt gegeben.

Insgesamt vereint die diesjährige ADCE-Jury mehr als 50 Kreative aus insgesamt 23 europäischen Ländern – darunter auch Ungarn, das 2025 erstmals als Netzwerkmitglied des ADC of Europe vertreten ist. Bewertet werden die Einreichungen zunächst online, bevor die Jury am 18. und 19. November in Barcelona zur finalen Entscheidungsrunde zusammenkommt.

Neu in diesem Jahr: Die dritte und entscheidende Bewertungsrunde, in der die Grand Prix sowie die Special Awards wie der European Star – Johannes Newrkla, der Green Star oder der Equal Star vergeben werden, wird erstmals öffentlich zugänglich sein. Kreative und Interessierte können so live miterleben, wie die führenden Köpfe der europäischen Kreativszene über die besten Arbeiten diskutieren und abstimmen.

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden dann am 21. November bei der feierlichen Gala der ADCE Awards bekannt gegeben – dem Höhepunkt der in diesem Jahr erstmalig neu geschaffenen ADCE Creative Week, die vom 19. bis 21. November in Barcelona stattfindet. Das Event ersetzt das bisherige ADCE Festival und bietet ein erweitertes Programm, darunter Live-Jury-Sessions, Portfolio-Reviews für Nachwuchstalente, die ADCE Student Awards Gala sowie einen AI Creative Summit und eine AI Creative Challenge. Noch bis zum 26. September 2025 können Arbeiten im Wettbewerb eingereicht werden.