Moskau finanziert den Krieg in der Ukraine zu einem Gutteil durch den Verkauf von Rohstoffen. Deutschland und Frankreich wollen diese Geldquelle gezielt durch neue Strafmaßnahmen austrocknen – auch mit Hilfe aus Amerika.

Deutschland und Frankreich wollen härtere EU-Sanktionen gegen russische Ölexporte durchsetzen, um dem Kreml die Finanzierung des Kriegs in der Ukraine zu erschweren. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Energierohstoffen seien die „wichtigste Geldquelle“ Russlands, diese müssten weiter ins Visier genommen werden, heißt es in einem deutsch-französischen Arbeitspapier, das in Brüssel kursiert und der Süddeutschen Zeitung vorliegt.