Die Stadt Gelsenkirchen hat bei einer Nachkontrolle mehrere Problemhäuser im Stadtteil Schalke überprüft – mit deutlichen Konsequenzen. Ziel des Einsatzes war zu prüfen, ob Eigentümer ihrer Aufforderung zur Mängelbeseitigung nachgekommen sind. Das Ergebnis: offenbar nicht.

Nachkontrolle in Schalke: Behördenteam stößt auf Müll, Kakerlaken und Kinder ohne Schlafplätze

In der Herzogstraße stießen die Einsatzkräfte auf erhebliche Sperrmüllablagerungen. Gegen die Verursacherin wurde nach mündlicher Anhörung ein Bußgeldverfahren eingeleitet. In einer der Wohnungen fanden die Prüfer massiven Kakerlakenbefall und schlechte hygienische Verhältnisse vor. Zudem gab es für drei Kinder keine geeigneten Schlafplätze. Wegen möglicher Kindeswohlgefährdung wurde daher das Jugendamt eingeschaltet.

Mehr zum Thema

Auch in der Luitpoldstraße rückte das Team an: Sperrmüll wurde durch Gelsendienste entfernt, die Kosten werden dem Eigentümer in Rechnung gestellt.

Sie wollen keine Nachricht aus Gelsenkirchen verpassen? Abonnieren Sie hier unseren täglichen Newsletter. Mehr aus unserer Lokalredaktion gibt es auf unseren Facebook– und Instagram-Kanälen. Abonnieren Sie auch unser tägliches, kostenloses News-Update auf WhatsApp. Oder besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen jetzt auf TikTok.

Der Verkehrsüberwachungsdienst stellte im Umfeld der kontrollierten Objekte insgesamt 46 Verstöße fest. Zwölf Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, weitere zwölf Bußgeldverfahren wurden wegen fehlender oder fehlerhafter Feinstaubplaketten eingeleitet.