Bei spätsommerlichen Temperaturen verwandelte sich die Albertina am Abend des 9. September erneut in Wiens wohl edelste Dinner-Location. Generaldirektor Ralph Gleis lud zu seinem ersten Fundraising Dinner und rund 400 Gäste folgten dem Ruf der Kunst.
„Ihr Kommen und ihr Engagement bedeuten mir besonders heute sehr viel. Es ist mein erstes Fundraising Dinner als Generaldirektor der Albertina. Sie, unsere Förderinnen und Förderer, ermöglichen, dass wir Werke von bleibendem Wert erwerben und international Maßstäbe setzen können“, so Ralph Gleis bei der Begrüßung.
Das Ergebnis beläuft sich auf rund 360.000 Euro an Spenden, mit denen ein Werk der japanisch-schweizerischen Künstlerin Leiko Ikemura angekauft wird. Konkret geht es um das Gemälde „Tokaido“, das künftig die Sammlung der Albertina bereichern wird.
Albertina Fundraising Dinner 2025
Kulinarisch wurde den Gästen ebenfalls einiges geboten. Das exklusive Menü ließ keine Wünsche offen und passte perfekt zum asiatisch inspirierten Abend. Den Auftakt machte ein Medley vom Wildlachs, Bio-Garnele und Thunfisch, begleitet von gebackener Avocado, Wasabi und Hoisin-Aubergine. Dazu gab’s einen knackigen Salat mit Edamame, Tomaten-Ceviche und einem Karotten-Ingwer-Dressing. Als Hauptgang wurden das Beste vom Wagyu Beef und der Barbarieente sowie Tofu in Kräuterkruste serviert.
Kunst trifft Kulinarik
Auf den Tellern landeten außerdem geflämmte Süßkartoffeln, Speckkrautsalat und konfierte Baby-Artischocken, abgerundet mit Teriyaki-Jus und einer edlen Trüffelmousseline.
Zum süßen Finale gab’s eine doppelte Portion Kunstgenuss: Die „Albertina Chocolate Bar“ kam mit frischen Erdbeeren, Mango und einem luftigen Matcha-Parfait daher. So stylisch wie das Museum selbst. Mit dem Erlös setzt die Albertina ein starkes Zeichen für die Förderung zeitgenössischer Kunst und den internationalen Anspruch des Hauses. Gleis zeigte sich sichtlich erfreut über die hohe Beteiligung: „2026 feiern wir 250 Jahre Albertina – ein Jubiläum, das wir nutzen, um nicht nur zurückzublicken, sondern mutig in die Zukunft zu denken.“
Unter den hochkarätigen Gästen: „Heute“-Herausgeberin Eva Dichand, Birgit Lauda, Hans Peter Haselsteiner, Alexandra Winkler, Elisabeth Gürtler, Robert Dornhelm, Christian Kern, Alexander Schallenberg und viele mehr.
Derzeit im Fokus der Userinnen und User von Heute.at im Ressort „Unterhaltung“ ist die aktuell meistgelesene Story „„. Ist dir etwas aufgefallen oder hast du einen Input für uns, dann schreib uns ein Mail. {title && {title} } red, {title && {title} } 09.09.2025, 20:13