Kinder, Allergiker und Hunde betroffen
Warnung vor Gefahr im Kleinen Dutzendteich
09.09.2025 – 17:28 UhrLesedauer: 1 Min.
Graureiher lauern im Kleinen Dutzendteich auf Beute (Archivbild): Das Blaualgen-Problem tritt nahezu jedes Jahr auf. (Quelle: IMAGO / imagebroker)
Im Kleinen Dutzendteich kommt es einmal mehr zu einer starken Vermehrung gefährlicher Algen. Beim Kontakt drohen gesundheitliche Beeinträchtigungen.
Erholungssuchende und Hundebesitzer sollten aktuell besser einen großen Bogen um den Kleinen Dutzendteich machen. Grund dafür ist die starke Vermehrung von gefährlichen Blaualgen in dem Gewässer. „Ein Kontakt mit den Algen kann gesundheitliche Beeinträchtigungen auslösen“, warnt der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg.
Vor allem Kinder und Allergiker müssten bei Berührung der Algen mit Hautreizungen oder Bindehautentzündungen rechnen. Auch Hunde seien besonders gefährdet. In diesem Zusammenhang weist der Servicebetrieb Öffentlicher Raum noch einmal auf die Leinenpflicht in städtischen Grünanlagen hin. Diese sollte aktuell „besonders beachtet“ werden.
Die starke Vermehrung der giftigen Blaualgen ist nach Angaben der Stadt auf den hohen Nährstoffgehalt und die relativ hohe Wassertemperatur in dem flachen, stehenden Gewässer zurückzuführen. Diese trete daher fast jedes Jahr in den Sommermonaten auf. Um die Situation im kleinen Dutzendteich langfristig zu verbessern, müssten die Nährstoffe reduziert werden.