Wenn die Karlsruher Berufsfeuerwehr aktuell zu einem Einsatz ausrückt, müssen sie erst einmal an ihm vorbei: dem Tor der Hauptfeuerwache am Ostring. Das nämlich macht den Einsatzkräften schon seit Juli das Leben schwer.

Kreative Lösung: Handbetrieb

Statt sich wie gewohnt automatisch zu öffnen und zu schließen, muss ein Feuerwehrmann, der nicht beim jeweiligen Einsatz ausrücken muss, zur Ausfahrt der Feuerwache laufen und ein provisorisches Metallgatter per Hand auf- und wieder zuschieben. Der Grund: Das eigentliche Tor ist defekt. Das bestätigt die Branddirektion Karlsruhe auf Nachfrage von ka-news.

Die neue Hauptfeuerwache Karlsruhe wurde 2021 eröffnet.

Icon vergrößern

Die neue Hauptfeuerwache Karlsruhe wurde 2021 eröffnet.
Foto: Needham|Mohawkvisuals

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Die neue Hauptfeuerwache Karlsruhe wurde 2021 eröffnet.
Foto: Needham|Mohawkvisuals

„Das Tor hat einen Lagerschaden, der mit einem Defekt in der Führungsschiene zusammenhängt.“ Es sei daraufhin unverzüglich ausgebaut und durch das Provisorium ersetzt worden, so Pressesprecherin Michaela Hofmann. „So entstanden auch keine Kosten.“

Schaden schon seit Mitte Juli

Not macht bekanntlich erfinderisch, doch auch wenn die kreative Lösung laut Branddirektion keine negativen Auswirkungen auf die Ausrückzeit der Feuerwehr habe – ein Dauerzustand ist sie natürlich nicht. „Auch auf der alten Hauptfeuerwache mussten die Holztore manuell geöffnet werden, daher sind diese Abläufe noch geläufig.“ Eine zuständige Fachfirma sei jedoch direkt nach dem Ausfall des Tores verständigt „und mit einer zeitnahen Reparatur beauftragt“ worden.

So weit, so gut also – doch das war nun bereits vor mehreren Monaten. Mitte Juli, so bestätigt Hofmann, sei der Schaden entstanden. Warum nur dauert die Reparatur eines so wichtigen Tores so lange? Der Grund: Weil es gar nicht repariert, sondern komplett ausgetauscht werden muss.

„Es dauert aktuell leider oft länger, als man es sich wünscht“

„Das Tor ist eine Spezialanfertigung. Daher musste durch die Fachfirma zunächst der Schaden vor Ort überprüft und ein Angebot erstellt werden“, erklärt die Sprecherin auf Anfrage von ka-news. Jetzt aber soll endlich Bewegung in die Angelegenheit kommen: „Das Angebot dafür ist uns heute zugegangen“, heißt es von Seiten der Branddirektion am Dienstag.

Das eigentliche Metalltor ist eine Spezialanfertigung.

Icon vergrößern

Das eigentliche Metalltor ist eine Spezialanfertigung.
Foto: Emelie Stump

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Das eigentliche Metalltor ist eine Spezialanfertigung.
Foto: Emelie Stump

„Nun können wir den Auftrag für die Anfertigung eines neuen Tores unverzüglich anstoßen.“ Doch es gibt noch ein Problem: Die aktuell oftmals fehlenden Kapazitäten in der Handwerksbranche machen auch vor der Karlsruher Berufsfeuerwehr nicht Halt. „Reparaturen und Neuanfertigungen dauern aktuell leider oft länger, als man es sich wünschen würde“, sagt Pressesprecherin Michaela Hofmann.

Neues Tor soll 20.000 Euro kosten

Ein genaues Reparaturdatum könne man daher im Moment noch nicht nennen. „Wir treiben die Behebung des Problems aber mit Nachdruck voran.“ Bis dahin muss das provisorische Metallgatter herhalten – oder eine der anderen Ausfahrten der Wache genutzt werden, so Hofmann.

Die neue Integrierte Leitstelle und Hauptfeuerwache Karlsruhe aus der Luft.

Icon vergrößern

Die neue Integrierte Leitstelle und Hauptfeuerwache Karlsruhe aus der Luft.
Foto: Carmele/ TMC-Fotografie

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Die neue Integrierte Leitstelle und Hauptfeuerwache Karlsruhe aus der Luft.
Foto: Carmele/ TMC-Fotografie

„Dadurch können wir trotz der Unannehmlichkeiten aktuell gut mit dem Torschaden umgehen.“ Kosten soll das neue Tor die Karlsruher Feuerwehr etwa 20.000 Euro.

  • Katharina Peifer

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Provisorium

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Karlsruhe

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis