Das DLF-Nachrichtenlogo: Eine Kugel in zwei unterschiedlichen Blautönen, die einen Schattenstreifen auf einen blauen Hintergrund wirft. Darunter steht in weißer Schrift "Die Nachrichten".

Zu dieser Meldung liegt uns noch kein Bildmaterial vor. (Deutschlandradio)

Das teilte Ministerpräsident Tusk mit. Es liegt nahe, dass es sich um russische Drohnen gehandelt hat, da zeitgleich russische Luftangriffe im Westen der Ukraine gemeldet wurden. Das polnische Verteidigungsministerium erklärte, die Trümmerteile sollen nun gesucht und analysiert werden. Die Sicherheitsbehörden des Landes wurden in Alarmbereitschaft versetzt. Vier Flughäfen wurden vorübergehend geschlossen, darunter der größte des Landes in der Hauptstadt Warschau. Verteidigungsminister Kosiniak-Kamysz erklärte, man stehe im engen Kontakt mit der NATO. Auch US-Außenminister Rubio wurde Berichten zufolge über die Geschehnisse informiert.

Seit Kriegsbeginn sind immer wieder russische Drohnen und Raketen in den polnischen Luftraum eingedrungen. Es wäre das erste Mal, dass Polen russische Flugkörper abgeschossen hat. Das Verteidigungsministerium hatte erst gestern angekündigt, dass bei neuen Vorfällen auch die Flugabwehr zum Einsatz kommen könnte.

Diese Nachricht wurde am 10.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.