Eine junge Frau steht vor einer Tafel an der Zettel für Wohnungsgesuche hängen.

AUDIO: SPD und Grüne planen Wohnraumoffensive für Azubis in Hamburg (1 Min)

Stand: 10.09.2025 06:01 Uhr

SPD und Grüne in Hamburg planen eine Wohnraumoffensive für Azubis. Ein gemeinsamer Antrag soll heute in der ersten Bürgerschaftssitzung nach der Sommerpause beschlossen werden.

Wer eine Ausbildung in Hamburg macht, kennt das Problem: Die Mieten sind hoch, Wohnraum ist knapp. Damit junge Menschen trotzdem eine Chance auf ein Zuhause haben, wollen SPD und Grüne jetzt nachlegen. Ihr Ziel: Bis 2030 wollen sie 3.000 neue Plätze in Azubi-Wohnheimen auf den Weg bringen.

Der Plenarsaal der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus.

Die Debatten in der Hamburgischen Bürgerschaft werden direkt aus dem Plenum im Internet übertragen. Die Sitzungen beginnen um 13.30 Uhr.

Stadt will auch private Grundstücke erschließen

Dafür will die Stadt nicht nur eigene Flächen nutzen, sondern auch private Grundstücke erschließen. Man setze alles daran, die vorhandenen Wohnkapazitäten für Azubis konsequent auszubauen – auch mit innovativen Konzepten wie dem „BildungshausPlus“, das Wohnen und Bildung an einem Ort vereint, so Martina Koeppen von der SPD.

In Hamburg gibt es derzeit rund 33.000 Auszubildende, aber nur 5.500 Wohnheimplätze. Schon jetzt sind weitere 700 im Bau, zum Beispiel in der Großen Freiheit oder am Bildungscampus Ausschläger Weg.

Das Azubi-Werk in Hamburg.

3 Min

Auf 28.000 Ausbildungsplätze kommen in der Hansestadt nur rund 700 Wohnheimplätze, zeigen Zahlen der Handwerkskammer.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 10.09.2025 | 07:00 Uhr