Nach seiner Länderspiel-Premiere letzten Samstag für Südkorea beim 2:0 in Harrison gegen die USA kam Jens Castrop (22) Dienstagabend in Nashville mit seinem neuen Nationalteam gegen Mexiko zu einem 2:2.

Auf Absätzen!: Ikonischer Fußball-Moment von Jorge GonzálezTeaser-Bild

Quelle: Instagram: @jorgechicaswalk09.09.2025

Castrop durfte dieses Mal sogar von Beginn an ran, wurde zur Halbzeit durch Jin-gyu Kim ersetzt.

Kostet ihm nun aber sein WM-Traum einen Stammplatz bei Borussia?

Mehr zum Thema

Fakt: Durch seine Länderspielreise ließ Castrop eine gute Chance sausen, sich bei Trainer Gerardo Seoane (46) in der Spielpause beim Training oder dem Test gegen Schalke (2:0) für einen Einsatz Sonntag gegen Werder Bremen (17.30 Uhr/DAZN) zu empfehlen. Nach seiner USA-Reise wird Castrop erst Freitag zum Training in Gladbach zurückerwartet. Mit einem Jetlag …

Und das wird sich in den Länderspiel-Pausen im Oktober (dann spielt Südkorea unter anderem in Seoul gegen Brasilien) und November nicht ändern, wenn Castrop seinen WM-Traum realisieren will – denn dann stehen erneut Länderspiele mit langen Reisen nach Asien an.

Hintergrund: Joe Scally (22) laboriert momentan an Muskel-Problemen, die rechte Abwehrseite ist also vakant. Gegen Schalke durfte statt Castrop dort jetzt Oscar Fraulo (21) vorspielen. Mit Kevin Diks (28) hat Seoane zudem noch eine dritte Variante ganz rechts.

Castrop sammelte zuletzt beim 0:1 in Stuttgart auch keine Pluspunkte beim Trainer – nach seiner Einwechslung sah er beim einzigen Gegentor sehr unglücklich aus.

Roland Virkus (58) nimmt Castrop aber in Schutz!

Der Gladbach-Manager: „Den Jungen brauchen wir nicht aufzubauen. Er ist ein junger Spieler und es war klar, dass auf dem Weg mit jungen Spielern der ein oder andere Fehler in der Bundesliga passieren wird. Und da haben wir ihm überhaupt keinen Vorwurf gemacht. Der Junge weiß, dass er da fokussiert sein muss. Aber das ist ein Lernprozess und da sind wir sicher, dass Jens den Lernprozess auch gut abschließen wird.“