Stand: 10.09.2025 07:54 Uhr
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 10. September 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.
Das Wichtigste in Kürze:
07:52 Uhr
Grüne Jugend: Kieler Co-Chef will nicht erneut kandidieren
Der aus Schleswig-Holstein stammende Co-Chef der Grünen Jugend, Jakob Blasel, will nicht erneut für das Amt kandidieren. Das gab der 24-Jährige aus Kronshagen bei Kiel beim Bundeskongress der Grünen-Nachwuchsorganisation bekannt. Er wolle sich nun unter anderem wieder seinem Studium widmen, so Blasel auf seinem Instagram-Kanal. | NDR Schleswig-Holstein 10.09.2025 08:00 Uhr
07:29 Uhr
Polizeigewalt in Kiel? Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Nach dem Vorwurf von Polizeigewalt in Kiel hat die Staatsanwaltschaft jetzt einen Polizisten angeklagt – wegen Körperverletzung im Amt. Das haben die Ermittlungsbehörden NDR Schleswig-Holstein bestätigt. Im Januar 2023 waren zwei Polizisten zu einer Schlägerei gerufen worden, fanden aber nur einen damals 26-Jährigen vor. Der Mann verweigerte die Untersuchung der Beamten. Ein Video zeigte, dass es dabei zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen ist. Der nun angeklagte Polizist soll daraufhin auf den Kieler eingeschlagen haben, als dieser bereits am Boden lag. Zuvor hatten die Kieler Nachrichten darüber berichtet. | NDR Schleswig-Holstein 10.09.2025 07:00 Uhr
Das mögliche Strafmaß liegt demnach in solchen Fällen zwischen drei Monaten und fünf Jahren Freiheitsstrafe.
06:23 Uhr
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B202
Bei Koldenbüttel im Kreis Nordfriesland ist am Dienstagnachmittag eine Frau bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Die 43-Jährige wollte auf der B202 nach links abbiegen, dabei bildete sich hinter ihr eine Autoschlange. Eine andere Frau überholte sie dann und stieß dabei seitlich in den Wagen der 43-jährigen. Sie starb später an ihren schweren Verletzungen. Die andere Frau wurde bei dem Aufprall lebensgefährlich verletzt. | NDR Schleswig-Holstein 10.09.2025 06:00 Uhr
06:16 Uhr
Nordbau startet in Neumünster
In Neumünster beginnt am Mittwoch die Messe Nordbau. Sie gilt laut Veranstalter als größte Kompaktbaumesse in Nordeuropa. Auf 89.000 Quadratmetern präsentieren sich bis Sonntag (14.9.) rund 700 Aussteller. Die Veranstalter rechnen mit 50.000 Besuchern. Schwerpunkt in diesem Jahr ist Energie- und Klimatechnik. Gezeigt werden unter anderem Photovoltaik-Pflastersteine. Sie erzeugen Energie durch ein eingebautes Solarpanel. Auch Fassaden-Begrünungen sind zu sehen. Bei der Nordbau geht es aber auch darum, Fachkräfte zu gewinnen. Schülerinnen und Schüler können sich informieren und Berufe aus Bau und Technik kennenlernen. | NDR Schleswig-Holstein 10.09.2025 06:00 Uhr
Die Baumesse in den Holstenhallen geht heute los. Themen sind unter anderem Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und innovative Baustoffe.
06:50 Uhr
Das Wetter in SH: Anfangs trüb, am Abend heiterer
Am Mittwoch ist es zeitweise wolkig, anfangs stellenweise trüb, gelegentlich gibt es auch etwas Sonne. Dazu gebietsweise Regenschauer, vereinzelt kräftige Gewitter. Gegen Abend kommen von der Elbe her Aufheiterungen. Die Höchstwerte liegen bei 19 Grad in Handewitt (Kreis Schleswig-Flensburg) und 21 Grad in Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg). Abgesehen von möglichen Gewitterböen weht schwacher bis mäßiger Wind. | NDR Schleswig-Holstein 10.09.2025 06:00 Uhr
NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 10. September und die kommenden Tage.
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.