Im kommenden Fußball-Jahr wird vieles anders!
Die aktuelle Länderspielpause in Europa ist beendet. Am Dienstagabend fanden die letzten WM-Quali-Spiele der Abstellperiode im September statt – darunter der 5:0-Triumph von Thomas Tuchel mit England in Serbien.
Weiter geht’s mit der WM-Quali dann ab dem 9. Oktober. Deutschland spielt am Freitag, dem 10. Oktober gegen Luxemburg (20.45 Uhr) und am Montag, dem 13. Oktober in Nordirland (20.45 Uhr).
Spannend: Es ist das letzte Mal, dass sowohl im September, als auch im Oktober Länderspielpausen stattfinden. Ab 2026 wird das Format revolutioniert – dann gibt es nur noch eine zusammengefasste Länderspielpause im Herbst statt zwei einzelne!
Vor Slowenien-Kracher: Müller-Botschaft an deutsche Basketballer
Quelle: Magenta.TV/BILD/Instagram @esmuellert10.09.2025
Kalender-Revolution: Länderspiele 2026 ganz anders
Das bedeutet konkret: Es findet ab 2026 und bis mindestens 2030 nur eine lange Länderspielpause im September/Oktober statt. 2026 gibt es diese im Zeitraum 23. September bis 8. Oktober. Dort absolvieren die Nationalteams insgesamt 4 Länderspiele – statt 2 im September und 2 im Oktober. Diese Änderung hatte die Fifa bereits im März 2023 beschlossen.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Für die Bundesliga-Fans ist dies gleichzeitig Grund zum Ärger und Anlass zur Freude.
Der Nachteil der Veränderung: Während der langen Länderspielpause müssen die Fans insgesamt 3 statt 2 Wochen auf Bundesliga-Spiele verzichten. 2026 wird der Bundesliga-Spieltag vor der Abstellperiode beispielsweise vom 18. bis 20. September stattfinden, weitergehen wird es danach erst vom 10. bis 12. Oktober.
Der Vorteil: Die Bundesliga wird nicht schon nach 2 Spieltagen Anfang September unterbrochen. Zusammengerechnet pausiert die Bundesliga für die 4 Länderspiele nur 3 statt 4 Wochen.
Die November-Länderspielpause bleibt gleich. Dieses Jahr ist diese für den Zeitraum 10. bis 18. November angesetzt, 2026 für den 9. bis 17. November. Auch an der Abstellperiode im März (2026 vom 23. bis 31. März) ändert sich nichts.
Die Fifa hat den Rahmenkalender bis 2030 beschlossen. Bis dahin werden sich die Länderspielpausen nicht mehr verändern und bis auf wenige Tage Unterschied immer gleich nach dem neuen Muster ablaufen.