Gelsenkirchen – Eine 70-jährige Frau aus Gelsenkirchen wurde am 17.04.25 Opfer eines Internetbetrugs und erlitt dadurch einen erheblichen finanziellen Verlust.
Sie suchte im Internet nach Hilfe, da sie dachte, ihr Computer sei mit einem Virus infiziert. Dabei geriet sie an einen Betrüger, der sich als Mitarbeiter einer bekannten Softwarefirma ausgab.
Durch geschickte Gesprächsführung erhielt er Zugang zu ihrem Computer und gelangte auf die Onlinebanking-Seite der Geschädigten, wo er einen hohen Geldbetrag abbuchte.
Die Polizei warnt davor, im Internet Passwörter an unbekannte Personen weiterzugeben. Seriöse Mitarbeiter werden niemals nach solchen Daten fragen.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.