Blue Port 2025: Blau angestrahlte Bauwerke im Hamburger Hafen.

Stand: 10.09.2025 21:00 Uhr

Viele Bauwerke in Hamburg sind seit Mittwochabend in blaues Licht getaucht: Zum zehnten Mal hat Lichtkünstler Michael Batz beim Blue Port Lichter aufstellen lassen, die nach Anbruch der Dämmerung den Hamburger Hafen erstrahlen lassen.

Es sind mit 9.000 Lichtelementen dieses Mal mehr als doppelt so viele Lichtpunkte wie beim letzten Blue Port im Jahr 2023. Mehr als zehn Containerbrücken und zehn weitere Brücken in der Speicherstadt erstrahlen bis zum 21. September in blauem Licht. Damit feiert der Hafenkonzern HHLA sein 140-jähriges Bestehen.

Auch das Westfield Hamburg-Überseequartier und das Baakenhöft-Gelände mit dem Bauplatz für das geplante Opernhaus in der Hafencity sind dabei.

Am Freitag starten die Cruise Days

Der Blue Port ist auch so etwas wie ein Vorspiel für die Cruise Days, die am Freitag im Hamburger Hafen beginnen und zu dem Hunderttausende Besucherinnen und Besucher erwartet werden. Das Kreuzfahrt-Event feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Am Wochenende gibt es rund um die Landungsbrücken ein vielfältiges Programm mit Kleinkunst, Angeboten für Kinder und Ständen mit Essen und Trinken.

Das Kreuzfahrtschiff "Vasco da Gama" kommt im Hamburger Hafen an.

Kreuzfahrt-Riesen und ein großes Feuerwerk: Am Freitag beginnen die Cruise Days in Hamburg. Letzets Mal kamen 250.000 Besucher.

Dieses Thema im Programm:

NDR Fernsehen | Hamburg Journal | 11.09.2025 | 19:30 Uhr