Floor Jansen macht die organisierte Religion für „die schlimmsten Völkermorde und die schrecklichsten Situationen in der Geschichte der Menschheit“ verantwortlich. Dies gab die Nightwish-Frontfrau, welche mit Sabaton-Schlagzeuger Hannes Van Dahl verheiratet ist, in einem aktuellen Interview mit Brocarde zu Protokoll.

Gefährliche Religion

Zunächst erzählte Floor Jansen davon, wie sie im Umfeld von Religion aufwuchs: „Ich glaube, ich habe mich von Anfang an gewundert. Da gab es so viel Widersprüche. Auf der einen Seite sagen sie Gott dreht sich um Liebe — und dann kommt man in die Kirche, und das erste, was man sieht, ist ein toter Mann, der an ein Kreuz genagelt ist und furchtbar gelitten hat. Wenn das nicht schon schrecklich genug ist, wurde es wegen unserer Sünden gemacht. Also muss man sich schuldig dafür fühlen. Tut mir leid, aber wo ist die Liebe? Dann muss ich seinen Körper essen und sein Blut trinken. Ich finde das verdammt widerwärtig.“

Empfehlungen der Redaktion

Zur göttlichen Liebe passen obendrein auch das Konzept der Sünde und die Schrecken der Hölle nicht, führt Floor Jansen weiter aus: „Je mehr ich über Religion gelernt habe, desto mehr fragte ich mich, warum bestimmte Weisheiten auf einem Buch fußen, das jemand vor tausenden Jahren geschrieben hat. Interpretationen über Interpretationen wurden gemacht. Manche Leute nehmen es komplett wörtlich, was zu allen möglichen Schwierigkeiten führt. Von organisierter Religion ganz zu schweigen, die einfach die schlimmsten Völkermorde und die schrecklichsten Situationen in der Geschichte der Menschheit auslöst.“

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Simplecast

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren