„Halle pflanzt“ startet durch – Auftakt beim Umweltbildungstag auf der Peißnitz

Mit Herz, Verstand und Schaufel: Die neue Initiative „Halle pflanzt“ will Halle (Saale) grüner und lebenswerter machen – und stellt sich am Samstag, den 13. September 2025 beim Umweltbildungstag auf der Peißnitz erstmals der Öffentlichkeit vor.

 

Als Untergruppe des NABU Halle/Saalkreis verfolgt „Halle pflanzt“ ein ambitioniertes Ziel:

Bis 2040 soll für jede Einwohnerin und jeden Einwohner ein neuer Baum gepflanzt werden. Mit Pflanzaktionen und öffentlichkeitswirksamen Formaten will die Gruppe dem Verlust von Stadtbäumen aktiv etwas entgegensetzen.

„Halle verliert jedes Jahr mehr Bäume als nachgepflanzt werden“, sagt Wolfgang Aldag, Mitinitiator und Stadtrat. „Dem wollen wir nicht länger nur zusehen, sondern gemeinsam mit den Menschen in dieser Stadt handeln.“

Beim Umweltbildungstag präsentiert sich „Halle pflanzt“ mit einem eigenen Stand. Dort gibt es Mitmachaktionen, Austauschmöglichkeiten, Baumsetzlinge – und die druckfrischen Flyer der Initiative. Wer möchte, kann sich direkt in die Interessiertenliste eintragen oder eine Fläche für neue Bäume vorschlagen..

 

Aktuell bewirbt sich die Initiative außerdem für den Nachhaltigkeitscontest der Stadtwerke Halle auf der Plattform Halle-Crowd.

Wird „Halle pflanzt“ ausgewählt, startet die Crowdfunding-Kampagne am 15. September 2025 unter www.halle-crowd.de/hallepflanzt