Ein neues Löschfahrzeug gibt es nicht von der Stange. In dem Fall lagen zwischen Ausschreibung und Abholung vier Jahre – verständlich, dass die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr den Moment herbeigesehnt haben, in dem ihr neues Auto endlich auf den Hof rollt. Am Dienstagabend war es so weit: Der Löschzug Hochneukirch empfing bei Bratwurst und Cola sein nagelneues Auto, ein Hilfeleistungslöschfahrzeug, das von nun an „das erste Pferd im Stall“ ist. Das HLF 20, so lautet die Bezeichnung im Fachjargon, gilt als Allrounder und wird erstausrückendes Fahrzeug bei der 55 Mitglieder zählenden Einheit.