Obwohl die Jubiläumssession im März zu Ende ging und die nächste quasi vor der Tür steht, hat sich das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) eine Neuheit überlegt. An diesem Sonntag, 14. September, wird in der Wagenbauhalle von Jacques Tilly und seinem Team erstmals der „Tag des Tanzes“ veranstaltet.
Ab 11.11 Uhr werden dort im Rahmen des „Tag des Tanzes“ 16 Düsseldorfer Tanzgarden auftreten. „Mit dieser Veranstaltung wollen wir zum Jubiläum 200 Jahre Düsseldorfer Karneval den vielen talentierten Tänzerinnen und Tänzern nicht nur ein öffentliches Forum bieten, sondern auch Danke sagen für ihr ehrenamtliches Engagement“, sagt CC-Präsident Lothar Hörning.
Nach den Worten von Nicole Nothen, der Jugendbeauftragten, werde das CC am „Tag des Tanzes“ auch 80 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in Bronze (ab fünf Jahren), Silber (acht Jahren) und Gold (ab elf Jahren) vornehmen. Nothen ist nicht nur die Jugendbeauftragte des CC, sondern wird in der kommenden Session auch als Venetia an der Spitze des Düsseldorfer Karnevals stehen.
Nicht nur die Tanzgarden bekommen in der Wagenbauhalle an der Merowinger Straße 86-88 eine Bühne, auch die Swinging Funfares, die Showband Die Hammer und die Wimmer Band treten auf. Der Eintritt für Besucher ist kostenlos.
Der erste Auftritt steht für 11.20 Uhr mit den Düsseldorfer Originalen im Plan, danach tritt die Tanzgarde der KakaJu auf. Auch die Unterrather Funken, die Tonnengarde Niederkassel und die Närrischen Schmetterlinge stehen unter anderem im Programm. Der letzte Auftritt ist um 16.10 Uhr mit der Wimmer Band geplant.
Den finalen Abschluss der Session bildet am 26. Oktober die Abschluss-Gala zu 200 Jahre Düsseldorfer Karneval in der Tonhalle.