Das Straßenkünstlerfest La Strada kehrt zurück nach Augsburg. Neu ist der Termin: Erstmals findet die dreitägige Veranstaltung zum Ende der Schulferien statt. Start ist am Freitag um 16 Uhr. Der Eintritt ist wie in den Vorjahren frei. Ekkehard Schmölz von Augsburg Marketing sagt: „Die Innenstadt soll zur großen Bühne für Magie, Akrobatik und Musik werden.“ Zusätzliche Unterhaltung gibt es darüber hinaus: Auch die Aktion „Play me, Augsburg“ läuft parallel: Neun Klaviere stehen an verschiedenen Plätzen in der Innenstadt. Wer Lust hat, darf spielen.

La Strada hat einen anderen Ansatz. Die Künstler, die dafür nach Augsburg kommen, sind Profis. Sie verdienen ihr Geld auf der Straße. Das Prinzip ist bekannt: Nach jeder Aufführung geht in der Regel ein Hut durch das Publikum. 23 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt sind angekündigt. Zwölf Nationen sind vertreten. „Wir schaffen ein kostenloses Festival für die ganze Familie“, sagt Schmölz.

La Strada in Augsburg: Künstler bekommen Antrittsprämie

La Strada ist für Künstler, die verpflichtet werden, jedenfalls kein Draufzahlgeschäft. Die Akteure bekommen laut Veranstalter eine Antrittsprämie, um sich die Anreise leisten zu können. Zudem gibt es eine Verpflegungsprämie. Zahlen werden nicht genannt. Die Künstler suchen sich während des Aufenthalts ihr Hotel selbst aus. Manche sind auch mit dem Camper unterwegs.  

Freunde von La Strada erinnern sich daran, dass die Straßenkünstler bislang immer im Sommer aufgetreten sind. Für die Terminverschiebung gebe es mehrere Gründe, heißt es. Der bisherige Termin habe zeitlich sehr nah an den „Augsburger Sommernächten“ gelegen, so Schmölz. Das große dreitägige Stadtfest fand dieses Jahr Anfang Juli statt. Schmölz: „Mit der Verlegung wird der Veranstaltungsplan im Sommer entzerrt, was Besuchern zugutekommt und auch den organisatorischen Ablauf erleichtert.“

La Strada im Herbst: Der Handel soll profitieren

Ein weiterer Aspekt: Bei einem heißen Sommer ist, so die Erfahrungen aus früheren Jahren, am späten Nachmittag oder frühen Abend wenig los in der Innenstadt. Man erhoffe sich, dass der Zuspruch im Herbst größer sein wird. Als weiteres Argument wird genannt, dass von zusätzlichen Gästen, die erwartet werden, der Einzelhandel in der Innenstadt profitieren könne. Die Künstler waren in die Terminverschiebung eingebunden.

Als besonderen Höhepunkt verspricht der Veranstalter die Auftritte des Sportakrobatikvereins Augsburg-Hochzoll. Die Auftritte der Akrobatinnen und Akrobaten finden am Freitag um 17 Uhr auf dem Rathausplatz sowie um 19 Uhr auf dem Fuggerplatz statt. Das Programm startet an allen Tagen bereits um 16 Uhr und dauert bis 21 Uhr.

  • Michael Hörmann

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • La Strada

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Augsburg

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis