Romeo und Julia, Stolz und Vorurteil, oder die Twilight-Saga: schon lange ist das Genre Romantik eines der beliebtesten in der Buchwelt. Feurige Liebe ein bisschen Dramatik und natürlich am liebsten ein Happy End. Seit kurzem schleicht sich in die heile Welt der Romantik aber eine neue Kategorie ein: Dark Romance. Vor allem durch BookTok, einer zurzeit viel diskutierten Community auf der Social-Media-Plattform TikTok, wurde dieses Genre populär gemacht. Auch in der örtlichen Buchhandlung Rupprecht ist dieser Trend spürbar. „Romance als solches ist natürlich seit vielen Jahren wegen BookTok sehr auf dem Vormarsch und Dark Romance ist als Unterkategorie seit gut zwei Jahren wirklich spürbar”, äußert sich Juliane Beuthel, Leiterin der Neuburger Filiale.
Was zeichnet Dark Romance eigentlich aus?
In Dark Romance geht es, wie der Name schon verrät, um dunkle Liebe. Typische Merkmale sind die düstere Erzählweise, komplizierte Beziehungen und moralisch verwerfliche Charaktere. Oft gibt es in diesen Büchern sehr explizite Darstellungen von Sex auch in Verbindung mit Gewalt und Fetischen. „Da häufen sich natürlich auch die Triggerwarnungen“, meint Beuthel. Einige Verlage würden inzwischen, auch wenn es keine tatsächliche Altersfreigabe gibt, eine Altersempfehlung auf das Cover drucken oder zumindest im System hinterlegen.
Dafür, dass es in diesen Büchern meist um Inhalte wie Stalking, Kidnapping oder auch Serienkiller geht, ist die Leserschaft teils sehr jung. Die meisten Leser des Genres Dark Romance sind weiblich und zwischen 15 und 35 Jahren alt. Auch deshalb steht dieses Genre oft in Kritik. Wenn Julianne Beuthel sieht, dass ein Buch vom Verlag ab 18 gekennzeichnet wurde und ein jüngerer Kunde es kaufen möchte, sucht sie ein Gespräch. Sie fragt, ob die Eltern davon wüssten und damit einverstanden seien, dass sie oder er solche Bücher lese. „Erst wenn der Leser mir das glaubhaft versichern kann, verkaufe ich ihm das Buch.“
Diskussion und Kritik am Genre Dark Romance.
Häufig werden Diskussionen laut, ob es generell Verschärfungen in den Altersvorgaben wie bei Filmen auch in der Buchwelt geben sollte. Vor allem die Inhalte von Dark Romance bieten hier eine Angriffsfläche für Kritiker der aktuellen Regelung. Sie finden, dass die Beschreibung der oft extrem toxischen Beziehung zwischen Charakteren und der Thematisierung von Gewalt, die manchmal auch durchaus als aufregend dargestellt wird, problematisch ist. Auch, dass die Protagonisten am Ende oft trotz allem zusammenfinden würden, verharmlose das verwerfliche Geschehen. Juliane Beuthel ist kein Befürworter für neue Regelungen: „Verschärfte Regeln sind beim Bücherkauf schwer nachvollziehbar. Ich kann ja nicht jeden Jugendlichen auffordern, in Begleitung eines Erwachsenen ein Buch zu kaufen. Außerdem verführt alles, was strikt ist, mehr, als dass es beschränkt.“
Ein großer Teil der Erwachsenen hat bis jetzt auch keine Bedenken an den Inhalten von Dark Romance. Selbst Eltern hätten oft keine Berührungsängste mit dem Genre, sagt Beuthel. „Sie sagen einfach okay, das ist zumindest noch in Buchform und nicht in bildlicher, grafischer Form. Auch wenn das, was erzählt wird, schon sehr explizit ist, hat es vielleicht trotzdem nicht die Auswirkung, die es in bildlicher Form hätte.“
Obwohl es auf Social Media so gehyped ist, macht der Anteil an Umsatz mit Dark Romance bis jetzt nur ungefähr 15 bis 20 Prozent an Romantik aus. Dark Romance ist in Neuburg also immer noch ein Nischenthema.
-
Nathalie Schwensfeier
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
86633 Neuburg
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
TikTok
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis