Kurz vor Saisonstart
EHC Red Bull verstärkt sich mit Weltmeister und Olympiasieger
11.09.2025 – 12:30 UhrLesedauer: 2 Min.
Ville Pokka: Am Donnerstag trainierte der Finne erstmals mit seinem neuen Team. (Quelle: Red Bull München / City-Press GmbH)
Nach dem Ausfall von Will Butcher reagieren die Verantwortlichen von Red Bull München. Aus Finnland kommt ein Verteidiger, der weiß, wie man auf höchstem Niveau Titel gewinnt.
Der EHC Red Bull München hat am Tag vor dem ersten Saisonspiel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bei den Kölner Haien noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Wie der Klub am Donnerstag bekannt gab, wechselt Verteidiger Ville Pokka vom finnischen Erstligisten Oulun Kärpät in die bayerische Landeshauptstadt.
Mit der Verpflichtung reagieren die Münchner auf den Ausfall von Will Butcher. Bei dem 30-jährigen US-Amerikaner waren im Rahmen der obligatorischen sportmedizinischen Untersuchung vor Saisonbeginn „medizinische Auffälligkeiten“ festgestellt worden. Worum es sich genau handelt, gab der EHC damals nicht bekannt.
Im Rahmen eines Medientermins am Mittwoch hatte Red-Bull-Sportdirektor Christian Winkler erklärt, dass Butcher für die neue Spielzeit nicht lizenziert werde und man derzeit noch auf der Suche nach Ersatz sei. Sein Assistent Neville Rautert sei aktuell „auf der Jagd“ nach Verstärkung unterwegs. „Und wenn er erfolgreich ist, können wir vielleicht morgen etwas vermelden.“
Mit Ville Pokka brachte Rautert nun nicht nur einen erfahrenen, sondern auch erfolgreichen Spieler mit nach München. Mit der finnischen Nationalmannschaft holte der 31-Jährige im Jahr 2022 den Titel bei der Weltmeisterschaft sowie die Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen in Peking.
Folglich beschrieb Winkler den neuen Mann als einen Spieler, „der Titel gewinnen kann“. Pokka überzeuge vor allem durch Spielintelligenz, Führungsqualitäten und sein starkes Defensivverhalten. „Ville wird eine wichtige Rolle in unserer Verteidigung einnehmen und dem gesamten Team mit seiner Art noch mehr Stabilität verleihen“, sagte er.
Pokka erklärte, er freue sich sehr auf die neue Herausforderung bei den Red Bulls und könne es kaum erwarten, für seinen neuen Verein zu spielen. „Ich will mich möglichst schnell integrieren, auf dem Eis stehen und dem Team helfen.“ Bereits am Donnerstagvormittag absolvierte er eine erste Trainingseinheit mit der Mannschaft.