Eine ruhige Länderspielpause – einen solchen Luxus haben die Verantwortlichen des FC Schalke 04 in den vergangenen Jahren nur selten erlebt. Denn nach langer Zeit ist mal wieder ein Saisonstart der Königsblauen geglückt: Mit neun Punkten aus vier Spielen liegen die Gelsenkirchener auf Rang zwei der Zweitliga-Tabelle.

Vor dem Heimspiel gegen Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel an diesem Samstag (13 Uhr/Sky) sind die Schalker damit sogar Favorit – denn die Störche sind denkbar schlecht in die Saison gestartet. Mit nur drei Punkten liegt das Team von Trainer Marcel Rapp nur auf Rang 14.

Ab 14 Uhr wird Schalkes Trainer Miron Muslic die Fragen der Reporter beantworten – auch unser Schalke-Experte Andreas Ernst ist in der Arena vor Ort und wird Fragen an den Coach stellen. 

Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

Herzlich Willkommen zum Live-Ticker der Pressekonferenz des FC Schalke 04. Nach beendeter Länderspielpause steht an diesem Samstag (13 Uhr/Sky) das Heimspiel der Gelsenkirchener gegen Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel an. 

Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

Schalke-PK live: Moussa Sylla wieder ein Startelf-Kandidat?

Themen rund um die Königsblauen gibt es trotzdem genug. So bietet Moussa Sylla weiterhin für Gesprächsstoff. Eigentlich stand der 25 Jahre alte Stürmer Ende August schon vor einem Wechsel, der Nationalspieler Malis wollte Schalke verlassen, war zeitweise sogar für Gespräche mit anderen Klubs freigestellt und verpasste deshalb das Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden (1:0).

Schalke-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Spielberichte, Transfergerüchte, Analysen, Interviews: Das Wichtigste zu S04.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Aber: Ein Wechsel von Sylla ins Ausland ist geplatzt. Seit Donnerstag trainiert er wieder auf Schalke. Doch ist er gegen Kiel nach seiner Länderspielreise mit Mali wieder ein Startelf-Kandidat? Schiebt der Stürmer Wechsel-Frust? Und könnte er womöglich sogar Seite mit Neuzugang Christian Gomis spielen? All das wird Schalkes Trainer Miron Muslic bei der Pressekonferenz erklären.

Interessant ist auch die Personalie Dylan Leonard. Auch nach dem Ende des Transferfensters könnte der 18 Jahre alte Innenverteidiger noch bei Schalke 04 unterschrieben – denn sein bisheriger Klub Western United in Australien hat wegen finanzieller Probleme die Erstliga-Lizenz verloren. Die Folge: Alle Spielerverträge wurden aufgelöst, die Spieler können ablösefrei wechseln – auch Innenverteidiger-Talent Leonard, der mit Schalke über einen Wechsel verhandelt, wie dieser Redaktion weiß.