Als großer neuer Höhepunkt des Marvel Cinematic Universe (MCU) wird Avengers 5: Doomsday neben Robert Downey Jr.s Rückkehr als Bösewicht Doctor Doom wohl so viele Figuren wie nie in einem Mega-Zweiteiler versammeln. Mit dabei ist auch Channing Tatum, der seine Gambit-Beteiligung schon verraten hat. In der Rolle, die als verfluchte Notiz aus der Produktionshölle begonnen hat, war er letztes Jahr in Deadpool & Wolverine erstmals zu sehen.
Am Set von Avengers 5 musste Tatum wohl direkt körperliche Höchstleistung bringen, was zu einem Unfall führte. Der Star hat sich jetzt darüber ausgelassen, wie sehr ihn die Schmerzen im höheren Alter nerven.
Channing Tatum braucht wegen Verletzung beim Avengers 5-Dreh Physiotherapie
In einem aktuellen Variety -Interview über seinen neuen Film Der Hochstapler – Roofman sprach Tatum darüber, dass er sich beim kürzlichen Dreh zu Avengers 5 eine Verletzung am Bein zugezogen hat. Auch wenn er nicht genau auf die Schwere des Zwischenfalls einging, soll er jetzt eine Weile auf Schmerzmittel und Physiotherapie angewiesen sein.
Im Gespräch sagte der 45-jährige Tatum dazu noch:
Es geht nicht um den Schmerz, den ich gerade fühle. Es geht darum, zu wissen, dass ich es nicht ungeschehen machen kann. Und jetzt weiß ich, wie die nächsten sechs Monate meines Lebens aussehen werden […] Ich hasse es einfach, alt zu werden […] In Gedanken bin ich buchstäblich immer noch 30 Jahre alt – 26, wenn ich ehrlich bin.
Zuletzt verriet der Star schon, dass er als Gambit in Avengers 5 auch eine große Kampfszene mit Bösewicht Doctor Doom haben soll. Ob er sich die Verletzung beim Dreh dieser Sequenz zugezogen hat, ist nicht bekannt. Zuletzt stand er nur noch für Nahaufnahmen seines Gesichts vor der Kamera. Ein Stunt Double soll die härteren, körperlichen Szenen jetzt für ihn absolviert haben.
Wann startet Avengers 5 im Kino?
Marvel-Fans müssen sich noch eine Weile gedulden. Avengers 5: Doomsday soll am 16. Dezember 2026 in den deutschen Kinos starten. Davor startet noch der nächste Spider-Man-Teil mit Tom Holland am 30. Juli 2026.