Der Geologische Dienst NRW will das Potenzial der Geothermie im Land erkunden – und führt dafür auch Arbeiten in Wuppertal durch. Gleichzeitig sind zwei Messtrupps unterwegs, die ab dem 15. September in Paderborn und Wülfrath, nahe der Stadtgrenze zu Wuppertal, zeitgleich starten und sich aufeinander zu bewegen. In Hagen kreuzt dann eine Nord-Süd-Strecke, die bis nach Recklinghausen reicht. Insgesamt sind vier Messlinien mit insgesamt etwa 185 Kilometern Gesamtlänge geplant. Für die Arbeiten im Bereich des historischen Westfälischen Hellwegs und des östlichen Ruhrgebiets sind vier bis sechs Wochen eingeplant.