Das macht es für den BVB nicht gerade einfacher …

Der BVB startet am 16. September mit dem Auswärtsspiel bei Juventus Turin in die neue Champions-League-Saison. Es folgt eine Heimpartie gegen Athletic Bilbao (1. Oktober).

Und die Spanier haben sich jetzt auf dem Transfermarkt noch einmal einen großen Namen geangelt!

Mehr zum ThemaAymeric Laporte nach Wechsel-Chaos doch zu Bilbao

Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, klappt der Wechsel von Spanien-Star Aymeric Laporte (31) zu Bilbao jetzt doch noch! Der Transfer sei nun bestätigt, weil die Fifa die Dokumente von Al-Nassr nun doch hinnehme. Die Fifa akzeptiere die Begründung von Bilbao. Laporte wechselt zu den Basken und darf sowohl für die spanische LaLiga als auch für die Champions League registriert werden.

Aymeric Laporte (31) kam 2023 für rund 27,5 Mio. Euro Ablöse von Man City zu Al-Nassr

Aymeric Laporte (31) kam 2023 für rund 27,5 Mio. Euro Ablöse von Man City zu Al-Nassr

Foto: -/AFP

Auch der Verein selbst bestätigt in einer Mitteilung: „Der Athletic Club bestätigt, dass die FIFA den spanischen Fußballverband (RFEF) ermächtigt hat, eine internationale Transferbescheinigung (ITC) vom saudischen Fußballverband zu beantragen. Sobald diese ITC ausgestellt ist, kann Aymeric Laporte beim Athletic Club registriert werden.“

Ein kurioser Wechsel NACH Ende der Transferperiode!

Slapstick im Spielertunnel: Sie glauben NIE, was jetzt passiert!Teaser-Bild

Quelle: BILD/YouTube/X/Instagram10.09.2025

Hintergrund: Der Transfer von Laporte zu Bilbao war am letzten Tag des spanischen Transferfensters eigentlich schon geplatzt, weil Al-Nassr die Dokumente zu spät im Transfer Matching System (TMS) des Fußball-Weltverbandes Fifa eingetragen hatte. Die Bilbao-Bosse beschwerten sich im Anschluss aber bei der Fifa und dem spanischen Verband RFEF. Nun lenkte die Fifa ein – und genehmigt den Transfer doch noch.

Für Dortmund ist das eine schlechte Nachricht – denn jetzt hat Champions-League-Gegner Bilbao einen äußerst erfahrenen Innenverteidiger-Chef im Team. Der 40-malige Nationalspieler Laporte ist u.a. Europameister mit Spanien (2024), wurde Champions-League-Sieger mit Manchester City (2023) und insgesamt sechsmal englischer Meister.

Der 40-fache spanische Nationalspieler hatte bereits von 2012 bis 2018 für Athletic gespielt, anschließend war er für 65 Millionen Euro zu Manchester City gewechselt. Dort lief er bis 2023 auf, dann folgte der Wechsel zu Al-Nassr. Beim Klub von Cristiano Ronaldo kam er auf 69 Spiele. Weitere werden nun nicht mehr hinzukommen.

Stattdessen muss sich der BVB auf ein durch den Laporte-Transfer womöglich noch härteres Duell mit den Basken einstellen …