In der Hamburger Inline-Skating Schule in Lokstedt können Senioren zusammen mit ihren Enkeln herumflitzen. Vorher müssen sie lernen, wie man richtig hinfällt.

11. September 2025, 21:43 Uhr

Schließen
Artikelzusammenfassung

In der Hamburger Inline-Skating Schule treffen sich samstags Familien zum Training: von Senioren bis zu Kleinkindern, alle auf Rollschuhen. Die Trainerin Katharina Burdorf wurde vom DOSB als „Deutschlands coolste Seniorensportgruppe“ ausgezeichnet. Inlineskaten bietet nicht nur Spaß, sondern auch eine Möglichkeit, aus der Komfortzone auszubrechen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Die Schule richtet sich an Menschen jeden Alters, um Körperwahrnehmung zu schulen und Stürze zu vermeiden. Durch das Training werden nicht nur sportliche Fähigkeiten verbessert, sondern auch die Wahrnehmung im Alltag geschult.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Gefällt mir

Gefällt mir

Gefällt mir nicht

Gefällt mir nicht

Send

Inlineskating in Hamburg: "Inlineskaten ist leicht zu organisieren, und es hat den Vorteil, dass es beim Gleiten wenig Gelenkbelastung gibt", sagt die Hamburger Trainerin Katharina Burdorf.

„Inlineskaten ist leicht zu organisieren, und es hat den Vorteil, dass es beim Gleiten wenig Gelenkbelastung gibt“, sagt die Hamburger Trainerin Katharina Burdorf.
© Joao Viegas/​unsplash.com

Samstags ist Familientraining in der Hamburger Inline-Skating Schule in Lokstedt, und das ist ernst gemeint: Da sind sehr Alte, die ruhige Bahnen entlang der Außenbande ziehen; da sind Teenager, die Sprünge versuchen; und da sind sehr Kleine, die sich durch Hütchenslaloms schlängeln. Dazwischen: Katharina Burdorf, 65, Trainerin und Geschäftsführerin des Vereins. 

DIE ZEIT: Sie haben den Titel „Deutschlands coolste Seniorensportgruppe“ vom Deutschen Olympischen Sportbund verliehen bekommen. Macht Sie das stolz?

Katharina Burdorf: Das ist natürlich eine Ehre. Wir sind aus über 300 Bewerbern ausgewählt worden. Aber sind wir cool? Für einen 70-Jährigen fühlt sich Inlineskaten sicher schon besonderer an als etwa Rudern.