Bild: S. Schäfer-SchwarzBild: S. Schäfer-Schwarz

Viernheim (S. Schäfer-Schwarz) – Am vergangenen Mittwoch fand in Viernheim ein Familienworkshop zum Thema Wildbienen statt, der auf großes Interesse stieß und sehr gut besucht war. Die Veranstaltung wurde von der Kompass Umwelt- und Energieberatung Viernheim e.V. und dem Familienbildungswerk Viernheim organisiert.

Unter der fachkundigen Leitung von Frau Dr. Birthe Lauer von der Gartentherapie Wurzelblüte tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der Wildbienen ein. Dr. Lauer erklärte auf kindgerechte Weise, dass es in Deutschland fast 600 verschiedene Wildbienenarten gibt und 75 % davon ihre Nester im Boden anlegen. Die Teilnehmer erfuhren, wie Wildbienen ihre Eier ablegen, wie man die perfekten Materialien für ein Wildbienenhotel auswählt und welche Blumen und Pflanzen den fleißigen Bestäubern als Nahrung dienen.

Besonders viel Freude hatten die Kinder am praktischen Teil des Workshops. Aus leeren, ausgespülten Milchkartons bastelten sie kleine Blumentöpfe, die sie mit Filzstiften, Federn und Washi-Tape individuell gestalteten. Anschließend wurden die Gefäße mit Erde und Blumensamen befüllt. Als weitere kreative Aktion formten die Kinder aus einer Mischung von Erde, Lehm und Wasser sogenannte Saatkugeln, die ebenfalls Blumensamen enthielten.

Am Ende des Workshops nahmen die Kinder ihre selbstgebastelten Kunstwerke und die selbstgemachten Saatkugeln voller Stolz mit nach Hause. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Begeisterung für den Schutz unserer heimischen Insektenwelt geweckt.