Am Sonntag (14.09.) sind rund 445.000 Wahlberechtigte in Dortmund zur Wahl aufgerufen. Bei uns bekommt ihr alle wichtigen Infos zur Kommunalwahl.

Dortmunder Rathaus: Live-Ticker von Radio 91.2 am 14.9. zur Kommunalwahl 2025.© Radio 91.212 Kandidaten stellen sich in Dortmund zur Wahl

Der Wahlkampf bei uns in Dortmund geht in den Endspurt. Am Sonntag ist Kommunalwahl. Dann wählen wir unter anderem einen neuen Oberbürgermeister bzw. eine Oberbürgermeisterin. Insgesamt 12 Kandidierende stellen sich zur Wahl. Was sie zu den unterschiedlichen Themen sagen, findet ihr in unserem Podcast „Mein Dortmund-meine Wahl“, in den Steckbriefen der Kandidaten oder in unserem „5 für…“ bei Instagram. Die Ergebnisse der Wahl mit Reaktionen bekommt ihr dann direkt am Sonntag bei uns. In unserer Wahl-Sondersendung ab 18 Uhr aus dem Rathaus.

Viele Menschen in Dortmund haben schon gewählt

Die Stadt Dortmund ist gut für die Kommunalwahl am Sonntag vorbereitet. Es gibt genug Wahlhelfer und viele Menschen bei uns in Dortmund haben schon gewählt – die Zahl der Briefwahlanträge ist weiter angestiegen. Über 116.000 Dortmunderinnen und Dortmunder haben Briefwahl beantragt – deutlich mehr als bei der letzten Kommunalwahl. Die Reihenfolge wie die Stimmzettel ausgezählt werden, ist vorgeschrieben. Los gehts mit der Wahl des Oberbürgermeisters, dann kommt der Rat, die Bezirksvertretung und zum Schluss werden die Stimmen des Ruhrparlaments ausgezählt. Mit den ersten Ergebnissen rechnet die Stadt Dortmund am Wahlsonntag gegen 19/19.30 Uhr.