Beschuldigter Jugendorchesterleiter äußert sich über Anwalt
Der 49-jährige Dirigent hat sich bislang nicht persönlich zu den Vorwürfen geäußert. Sein Instagram-Account mit mehr als 1.250 Followern ist auf „privat“ gestellt, seine Homepage ist nur über einen Login verfügbar und zeigt die Worte „Bald verfügbar“. Auf Nachfrage von MDR SACHSEN teilte sein Anwalt mit der Bitte um Verständnis mit, Entleutner werde sich aufgrund des laufenden Ermittlungsverfahrens nicht äußern. Ein Interview lehnte der Anwalt im Namen des Beschuldigten ab.
Erfolgreich und in Leipzig verwurzelt
Ron-Dirk Entleutner ist ehemaliger Thomaner und leitet seit 2000 das preisgekrönte Jugendsinfonieorchester der Musikschule Leipzig. 1994 gründete er das Ensemble „amici musicae“. 2007 wurde als Universitätsmusikdirektor nach Koblenz berufen. Seit 2015 leitet er den Landesjugendchor Sachsen.
Quelle: Website „Ensemble amici musicae“
Medienberichte: Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe
Laut einem Bericht der Leipziger Volkszeitung (LVZ) sind bereits vor drei Monaten Belästigungsvorwürfe bekannt geworden. Demnach ermittelt die Staatsanwaltschaft. Entleutner soll im Juni gegenüber dem Orchester eine Strafanzeige gegen sich bestätigt und erklärt haben, dass er „diese Vorwürfe in keiner Weise nachvollziehen“ könne.
Unschuldsvermutung gilt
Dem MDR gegenüber bestätigte die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen bis Freitagmittag nicht – eine Antwort auf die entsprechende Nachfrage steht noch aus. Für den Beschuldigten gilt die Unschuldsvermutung. Das bedeutet, dass nicht der Beschuldigte seine Unschuld beweisen muss. Vielmehr gilt er bis zum Beweis seiner Schuld als unschuldig.