Auch in Frankfurt
Großeinsatz in Hessen: Polizei deckt Strom- und Gasbetrug auf
12.09.2025 – 14:46 UhrLesedauer: 1 Min.
Blaulicht (Symbolbild): Auch in der Mainmetropole gab es Durchsuchungen. (Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa)
Ein Großeinsatz der hessischen Polizei deckt umfassende Manipulationen von Strom- und Gaszählern auf.
In Frankfurt hat die Polizei mehrere Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht. Hintergrund sind Ermittlungen wegen systematischer Manipulation von Strom- und Gaszählern. Weitere Durchsuchungen fanden in Offenbach, Wiesbaden sowie den Landkreisen Main-Taunus-Kreis, Main-Kinzig-Kreis, Odenwaldkreis, Offenbach, Darmstadt-Dieburg und Groß-Gerau statt.
Wie die Staatsanwaltschaft Wiesbaden und das Hessische Landeskriminalamt mitteilten, richtete sich der Einsatz gegen 27 Beschuldigte zwischen 36 und 78 Jahren. Sie sollen durch technische Eingriffe den Energieverbrauch verfälscht und sich so finanziell bereichert haben.
Am Donnerstag und Freitag wurden im Rahmen der Ermittlungen insgesamt 34 Objekte durchsucht. Ermittler stellten dabei Beweismittel sicher, darunter Manipulationswerkzeug, Mobiltelefone, Bargeld, Unterlagen, Datenträger sowie eine Schusswaffe.
Ein gewerblich genutzter Betrieb wurde von Netzbetreibern stillgelegt. Ein Haftbefehl wurde vollstreckt, mehrere Personen wurden vorläufig festgenommen und später wieder entlassen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landeskriminalamtes.
An dem Einsatz waren neben dem Hessischen Landeskriminalamt auch die Polizeipräsidien Frankfurt, Westhessen, Südhessen und Südosthessen beteiligt. Unterstützt wurden sie von Spezialeinheiten. Die Ermittlungen dauern an.