Zum Start nach den Ferien
Alle Lehrerstellen an Nürnbergs Schulen besetzt
12.09.2025 – 18:57 UhrLesedauer: 1 Min.
Die Mittelschule im Stadtteil Werderau (Archivbild): In diesem Schuljahr soll dort der zweite Baubschnitt der Grund- und Mittelschule fertiggestellt werden. (Quelle: IMAGO/Ardan Fuessmann/imago)
Nürnbergs Schulen starten mit voller Personaldecke ins neue Schuljahr. Die Stadt sieht sich für das neue Jahr gerüstet – und verweist auf verschiedene Investitionen.
Nürnbergs Schulen starten am Dienstag personell gut ausgestattet in das Schuljahr 2025/26. Alle Planstellen an den städtischen Realschulen und Gymnasien seien mit voll ausgebildeten Lehrern besetzt, teilte die Stadt am Freitag mit.
An den beruflichen Schulen treten 52 neue Lehrkräfte ihren Dienst an. Weitere Pädagogen werden im Oktober folgen. Die Realschulen und Gymnasien erhalten zusätzlich sieben neue Lehrkräfte.
Schulreferentin Cornelia Trinkl (CSU) sagt laut Mitteilung: „Die Nürnberger Schulen starten mit einer gesicherten Unterrichtsversorgung und klaren Schwerpunkten in das neue Schuljahr.“ Trinkl betont, ihr sei wichtig, Lehrkräfte gut zu begleiten und Schülern moderne Lernumgebungen zu bieten.
Die Stadt investiert in den Jahren 2025 bis 2028 nach eigenen Angaben rund 634,6 Millionen Euro in ihre Schulen. In diesem Schuljahr beginne beispielsweise der Neubau des Schulzentrums Breslauer Straße mit Gebäuden für eine Realschule und ein Gymnasium. Im Herbst sollen zudem zwei neue Sporthallen eingeweiht werden.
In Nürnberg gibt es insgesamt 52 Grundschulen, 26 Mittelschulen, 12 Realschulen und 18 Gymnasien. Dazu kommen noch Berufsschulen und diverse Privatschulen. Von den Gymnasien und Realschulen ist ein Teil in städtischer Hand, bei den anderen handelt es sich um staatliche Schulen. Bei diesen ist der Freistaat Bayern Träger.