Flammen auf einem Dach an der Bebelstraße, dichte Rauchwolken über der Bahnhofstraße: Die Herner Feuerwehr musste am Freitagvormittag zu einem Brand der Abzugsanlage des Imbisses „Syriana“ ausrücken.
Aus dem Dach dieses Hauses an der Bebelstraße schlugen die Flammen.
© loc
Die Feuerwehr schildert den Einsatz wie folgt: Zunächst gingen die Einsatzkräfte zur Brandbekämpfung in den Schnellimbiss vor. Dort gab es eine deutliche Rauchentwicklung. Eine Person kam mit Rauch in Kontakt, der Rettungsdienst übernahm die Erstversorgung vor Ort, die Person wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht.
Nachrichten aus Herne – Lesen Sie auch:
Über eine Drehleiter stiegen die Einsatzkräfte zur Erkundung und Brandbekämpfung auf das Dach. Sie stellten fest, dass die Abzugsanlage des Schnellimbisses für Feuer und Rauch verantwortlich war. Da die weitere Ausbreitung im Gebäudekomplex unklar war, erhöhte die Feuerwehr die Alarmstufe, sodass in der Spitze 50 Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr sowie Rettungsdienst vor Ort waren. Bei der Kontrolle des Kaminzuges der Abzugsanlage konnte die Ausbreitung von Feuer und Rauch ausgeschlossen werden. Mehrere Pulverlöscher kamen zur Brandbekämpfung innerhalb der Abzugsanlage zum Einsatz. Gemeinsam mit einem Schornsteinfeger wurde das obere Ende des Kaminzuges demontiert und mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft.
Ein Mitarbeiter der Stadtwerke musste den Schnellimbiss samt Motor für die Abzugsanlage stromlos schalten. Vor der erneuten Inbetriebnahme sind Wartungs- und Reparaturarbeiten erforderlich, heißt es weiter. Gemeinsam mit der Polizei musste der Nahbereich für die Maßnahmen der Feuerwehr abgesperrt werden. Es kam zu Beeinträchtigungen im Busverkehr. Gegen 12.15 Uhr war der Einsatz beendet.