In Eisenstadt hat das diesjährige Herbstgold-Festival im Schloss Esterhazy begonnen. Das Motto des Festivals lautet „Ekstase“. Den musikalischen Auftakt bildete ein Eröffnungskonzert des Chamber Orchestra of Europe.

EISENSTADT. Das Herbstgold Festival wurde mit einem musikalischen Spaziergang im Schlosspark eröffnet. Gestartet wurde am Vorplatz von Schloss Esterházy beim Fahnenwerk, welches überdimensional ein Detail aus dem historischen Ölgemälde aus dem Jahr 1807 von Albrecht Christoph Dies zeigt. Künstler Christian Kosmas Mayer löste aus dem historischen Kunstwerk die Wolkenformation über den Bergen heraus und bereitete diese für das Großformat der elf Fahnen am Vorplatz auf.

Von den „Gartenhofmusikern“ ging es weiter durch die Sala Terrena zum diesjährigen zweiten Herbstgold-Kunstwerk „Brücke mit zwei Wegen“, geschaffen von der britisch-polnischen Künstlerin Kasia Fudakowski.

Schau präsentiert Beruf der Hofgärtner

Der Ausklang des Spaziergangs fand in der von Brigitte Krizsanits inhaltlich konzipierten Ausstellung „Die Erde halten. Hofgärtner in Eisenstadt“ im Gärtnerhaus statt. Die Schau präsentiert sowohl den Beruf der Hofgärtner am Originalschauplatz als auch die einstige Ausstrahlung der Esterházyschen Pflanzensammlungen.

Eröffnungskonzert mit Sir András Schiff

Im Anschluss wurde den Besucherinnen und Besuchern ein musikalischer Höhepunkt im Haydnsaal geboten. Sir András Schiff und das Chamber Orchestra of Europe präsentierten zwei Klavierkonzerte von Mozart sowie zwei Serenaden von Dvořák.

„Auf dieser Bühne zu stehen, das bedeutet für jeden Künstler und für jede Künstlerin etwas Heiliges“, beschrieb Julian Rachlin, der als künstlerischer Leiter die fünfte Herbstgold-Saison verantwortet, die Atmosphäre des Haydnsaals. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner zeigte sich vom Eröffnungsprogramm begeistert: „Das Herbstgold Festival verbindet große Musik mit bildender Kunst, Natur mit Geschichte, internationale Klasse mit regionaler Verwurzelung und all das auf höchstem Niveau.“

Auch interessant:

Michael Gerbavsits übernimmt Geschäftsführung

Agri-PV-Projekt startet in Donnerskirchen

Eisenstadt setzt auf regionale Wirtschaft

Neu auf MeinBezirk.at

Sudoku – gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen – gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein – und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

1

3

Gesundheit, Garten, Schönheit

Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein…

1

Benzin- & Dieselpreise

Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann – immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell…