Berlin – Nach sechs Jahren ist ER wieder zurück in der Hautpstadt! Rap-Weltstar Drake (38) bringt mit drei Shows Berlin zum Beben. Drei Abende, dreimal mit 17. 000 Zuschauern ausverkauft! Und was für eine Show: Hits, Gänsehaut, Pyro-Feuerwerk! BILD war am Freitag dabei!

Er ist einer der erfolgreichsten Musiker der Welt: Drake. Über 170 Millionen verkaufte Platten, Milliarden Streams, unzählige Nummer-1-Hits. In den USA ist er der am meisten ausgezeichnete Künstler für digitale Singles. Viele nennen ihn sogar den erfolgreichsten Rapper aller Zeiten.

Geduldig warteten die Fans am Freitagabend in der Berliner Uber Arena auf US-Superstar Drake

Geduldig warteten die Fans am Freitagabend in der Berliner Uber Arena auf US-Superstar Drake

Foto: John Puthenpurackal/BILD

Das Drake-Erlebnis – von Gänsehaut bis Pyro-Inferno

In der Halle herrscht einen Moment lang völlige Dunkelheit. Nur Tausende Handylichter funkeln wie ein Sternenhimmel über der Arena. Ein kollektives Einatmen.

Um 21:40 Uhr schlendert Drake im silbernen Glitzerhemd auf die Bühne. „Ich muss mich entschuldigen, dass ich sechs, sieben Jahre nicht hier war“, sagt er an die Berliner gerichtet. „Aber ich verspreche, ich werde euch nie wieder so lange allein lassen.“ Die Menge brüllt, die Stimmung springt in Sekunden auf elektrisiert.

Die ersten Minuten gehören den stillen Momenten. Songs wie „Marvin‘s Room“, „Teenage Fever“ und „Passionfruit“ schweben fast über die Halle, getragen von Drakes sanfter Stimme. 17.000 Fans singen jede Zeile mit, die Arena versinkt in einem silbrigen Lichtermeer. Die Atmosphäre ist intim, beinahe zerbrechlich. Ein Weltstar, der wirkt, als würde er nur für jeden Einzelnen singen.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram

Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Die Stimmung kippt …

Plötzlich bricht die Show in Berlin auf wie bei einem Vulkanausbruch: Bei „Sicko Mode“ und „Started from the Bottom“ dominieren die harten Bässe. Flammen schießen meterhoch, Laser schneiden durch die Dunkelheit, der Bass dröhnt wie ein Herzschlag. Die Halle bebt!

Pyro-Effekte und glückliche Fans am Freitagabend in Berlin

Pyro-Effekte und glückliche Fans am Freitagabend in Berlin

Foto: John Puthenpurackal/BILD

Der Höhepunkt: „God’s Plan“. Drake schweigt mitten im Refrain und überlässt die Bühne ganz seinem Publikum. Ein Moment, in dem Superstar und Fans eins werden. Pure Gänsehaut.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus YouTube

Um mit Inhalten aus YouTube und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Plötzlich steht der Berliner DJ Rampa auf der Bühne!

22:14 Uhr, erste Pause. Nach den ersten Mega-Hits verlässt Drake kurz die Bühne, sein DJ übernimmt. Plötzlich steht Rampa vom Berliner Star-DJ-Kollektiv Keinemusik an den Turntables!

Rampa und Drake kennen sich gut. Kein Zufall: Drake machte Rampa und Keinemusik vor Jahren weltweit bekannt, nachdem Sie die Tracks „Falling Back“ und „A Keeper“ mit Drake produzierten.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram

Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Nach zwei Stunden ist dann Schluss! Der Applaus? Will einfach nicht enden!