1. wa.de
  2. NRW

DruckenTeilen

Auf einer Autobahn im Ruhrgebiet kommt es zu Verkehrseinschränkungen. Für Brückenarbeiten wird ein Autobahnkreuz von Freitag bis Montag gesperrt.

Herne – Immer wieder müssen sich Autofahrer in Nordrhein-Westfalen auf Spursperrungen, Baustellen und sogar Vollsperrungen auf den Autobahnen einstellen. Die Gründe dafür sind meist die Erneuerung von Fahrbahnen oder der Abriss und Neubau von Brücken. Ein Brückenabriss ist nun verantwortlich für eine Autobahn-Vollsperrung im Ruhrgebiet ab dem 12. September. Die Sperrung dauert mehrere Tage an.

Eine Lauftaufnahme vom Kreuz Herne in Nordrhein-Westfalen.Im Kreuz Herne kommt es am Wochenende zu Einschränkungen. © 
IMAGO / Hans Blossey

Betroffen von den Bauarbeiten am Wochenende vom 12. bis 15. September ist das Autobahnkreuz Herne. Dort werden laut Autobahn GmbH zwei der vier Brücken über der A43 abgerissen. Gesperrt wird dafür die A43 zwischen Bochum-Riemke und dem Kreuz Recklinghausen in beide Richtungen. Eine der vier Brücken wurde bereits im August in Rekordzeit fertiggestellt.

A43-Vollsperrung: Autofahrer sollen Sperrung großräumig umfahren

Die Sperrung der Autobahn beginnt am Freitag, 12. September, um 19.30 Uhr und soll am Montag, 15. September, um 5 Uhr wieder aufgehoben werden. In diesem Zeitraum müssen die Verkehrsteilnehmer auf eine Umleitung ausweichen. „Die Umleitung führt großräumig über die A40, die A45 und die A2“, informiert die Autobahn GmbH.

Eine weitere Sperrung in Herne sorgt für Einschränkungen am Wochenende. Für Sanierungsarbeiten wird die Anschlussstelle Herne-Baukau in Fahrtrichtung Dortmund am Samstag von 8 bis 20 Uhr gesperrt. Umgeleitet wird der Verkehr über die Anschlussstelle Herne-Horsthausen.

Erst kürzlich gab es gute Nachrichten für Autofahrer und Pendler in Herne: Ein bedeutendes Bauprojekt wurde nach jahrelangen Arbeiten endlich fertiggestellt. Der Tunnel Baukau wurde für den Verkehr freigegeben.