Live-Übertragung
So ist das BTSV-Spiel in Darmstadt im TV zu sehen
Aktualisiert am 13.09.2025 – 05:23 UhrLesedauer: 2 Min.
Sebastian Polter gestikuliert: Eintracht Braunschweig möchte in Darmstadt an die gute Frühform anknüpfen. (Quelle: IMAGO/Darius Simka/imago)
Live im TV: Eintracht Braunschweig ist am 5. Spieltag in der 2. Bundesliga beim SV Darmstadt 98 gefordert. So kann man das Spiel verfolgen.
Die Länderspielpause ist vorbei. Für Eintracht Braunschweig geht es nach dem spielfreien Wochenende in der 2. Bundesliga zum SV Darmstadt 98 (Samstag, 13 Uhr). Bei den „Lilien“ möchte der BTSV an die ordentliche Frühform anknüpfen. Bislang sammelte die Eintracht sieben Punkte aus vier Spielen – und ging in der Liga lediglich einmal als Verlierer vom Platz.
Darmstadt steht aktuell mit ebenfalls sieben Zählern auf dem Konto gleichauf mit dem BTSV. Zuletzt kassierte das Team von Trainer Florian Kohfeldt gegen den 1. FC Kaiserslautern (1:3) einen ersten Dämpfer. Die Länderspielpause nutzte Darmstadt für einen Test gegen Drittligist Waldhof Mannheim. Ein wilder Schlagabtausch endete mit 5:5. Wird es gegen die Eintracht ähnlich unterhaltsam?
Das Zweitligaspiel zwischen dem SV Darmstadt 98 und Eintracht Braunschweig wird vom Pay-TV-Sender Sky live übertragen. Auf dem Sender Sky Sport Bundesliga 5 HD sind die vollen 90 Minuten inklusive Vor- und Nachberichterstattung zu sehen. Als Kommentator ist Marcus Lindemann im Einsatz.
In der Konferenz-Option läuft das Spiel auf Sky Sport Bundesliga 2 HD. Dort wird die Sendezeit mit den Partien zwischen dem FC Schalke 04 und Holstein Kiel sowie dem Karlsruher SC und dem 1. FC Nürnberg geteilt. Für die Sky-Angebote ist ein kostenpflichtiges Abonnement nötig.
Das Spiel zwischen dem SV Darmstadt 98 und Eintracht Braunschweig ist nicht im Free-TV zu sehen. Erst Zusammenfassungen der Partie laufen letztlich im frei empfangbaren Fernsehen.
Der Pay-TV-Sender Sky bietet über den hauseigenen Streamingdienst WOW TV eine Übertragung des Spiels an. Ebenso ist die Partie über die Skygo-App per Stream abrufbar. Auch hierfür müssen Interessierte allerdings bezahlen.
Kostenlose Livestreams mit schlechterer Bild- und Tonqualität sind im Internet ebenfalls zu finden. Die Legalität solcher Streams ist aber nicht verifiziert.