Kosten und Zinsen im Direktvergleich
Sparkasse oder Volksbank: Wer schneidet besser ab?
Aktualisiert am 13.09.2025 – 06:48 UhrLesedauer: 5 Min.
Volksbank oder Sparkasse? Welches Institut schneidet im direkten Vergleich besser ab? (Quelle: Imago)
Sparkasse und Volksbank im Vergleich: Wie viel kostet ein Girokonto oder die Kreditkarte? Wie viel Zinsen gibt es derzeit auf Tages- und Festgeld?
Örtliche Sparkasse und lokale Volks- und Raiffeisenbank im direkten Vergleich – das ist das Grundprinzip des Regionalbankenreports. In diesem Format analysiert das Vergleichsportal Verivox exklusiv für die Regionalportale von t-online, wie viel Bankkundinnen und -kunden bei regionalen Geldhäusern in unterschiedlichen Städten für ihre Finanzdienstleistungen bezahlen müssen und wo Sparer die höheren Zinsen einstreichen.
In der aktuellen Ausgabe gastiert der Regionalbankenreport in der Main-Metropole und nimmt die Konditionen der Frankfurter Sparkasse und der Frankfurter Volksbank Rhein/Main in den Blick.
Wer kein Depot benötigt, sondern ausschließlich nach einem zinsstarken Tagesgeldangebot sucht, kann bei der Hamburger Varengold Bank mit 2,30 Prozent aktuell die höchste Verzinsung für täglich verfügbare Sparanlagen einstreichen, die unbefristet sowie für Neu- und Bestandskunden gleichermaßen gilt.