Sie dienten der Dekoration, der Erbauung oder der Andacht, sie transportierten (geheime) Botschaften, standen für Romantik oder kündeten von der Schönheit des Paradieses. Einige von ihnen lenken den Blick auf einzelne Arrangements, andere zeigen Landschaften, Gärten oder Räume. „B(l)ooming – Barocke Blütenpracht“ ist die aktuelle Jahresausstellung überschrieben, die das Kölner Wallraf-Richartz-Museum bis Ende Mai 2026 zeigt. Der Titel ist ein Wortspiel aus Blühen (Englisch: to bloom) und Boomen. Was der Tatsache Rechnung trägt, dass blumige Motive in der Kunst des Barocks einen bis dahin nie gekannten Aufschwung erlebten.