MSV live: Gelingt Duisburg gegen Wiesbaden der fünfte Sieg in Serie? – FuPa
FuPa benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Browser nicht unterstützt
Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir eine bessere Nutzungserfahrung und mehr Sicherheit auf unserer Anwendung bieten können, nutze bitte einen aktuellen Browser. Du wirst automatisch weitergeleitet…
Der MSV Duisburg empfängt Wehen Wiesbaden. – Foto: Pressefoto-Bildredaktion Eibne
In der 3. Liga empfängt der MSV Duisburg den SV Wehen Wiesbaden. Hier gibt es den ausführlichen Ticker der Partie.
In die Geschichtsbücher der 3. Liga hat es der MSV Duisburg mit seinen vier Auftaktsiegen bereits geschafft. Das war als Aufsteiger zuvor noch keiner anderen Mannschaft gelungen. Im Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden peilt der Tabellenführer nun den fünften Erfolg in Serie an. Unterstützt werden die Zebras dabei von einer stattlichen Kulisse. Der Verein rechnet mit über 20.000 Zuschauern im Wedaustadion.
Der Vorverkauf für das Wiesbaden-Spiel hat in der vergangenen Woche noch einmal kräftig angezogen. Der Ticket-Ticker des Vereins vermeldete am Freitag 17.137 verkaufte Eintrittskarten. Die Sitzplätze in der Nordkurve sind restlos ausverkauft, der Stehplatzbereich mehr als gut gefüllt und auch einige weitere Blöcke auf der Hauptribüne und der Gegengeraden sind bis auf den letzten Platz gefüllt. Zum ersten Mal in der laufenden Saison wird die 20.000er-Marke auf den Ränge wohl geknackt werden. Mit vier Siegen in der Liga und dem Erreichen des Achtelfinals im Niederrheinpokal hat die Mannschaft von Dietmar Hirsch ihren Teil beigetragen.
>>> Hier gibt es den ausführlichen Ticker der Partie
Gegen Wiesbaden dürfte derweil die bislang schwierigste Aufgabe auf die Zebras warten. „Wiesbaden wird oft nicht genannt, wenn es um die Aufstiegskandidaten geht, aber man muss sie immer auf dem Zettel haben“, verriet Hirsch im Vorfeld. Entsprechend erwartet er ein intensives Duell auf dem Rasen, bei dem noch einige Fragezeichen hinter dem Personal stehen. Sicher nicht dabei sind Jakob Bookjans und Florian Egerer. Geringe Chancen auf einen Einsatz gibt es Leon Müller, zumindest im Kader dürfte Patrick Sussek sein. Das größte Fragezeichen steht aber hinter Thilo Töpken. Der Angreifer verletzte sich im Landespokal – die Diagnose stand zuletzt noch aus.
Aufrufe: 013.9.2025, 09:15 Uhr
Marcel EichholzAutor