Schwimmschule in Bädern in Leipzig und Borna
Vor kurzem haben beide ihre B-Trainer-Lizenz gemacht, der Rettungsschwimmerschein ist in der Tasche und die Becken für ihre künftigen Kurse in Leipzig und Borna sind organisiert. Der Bedarf nach Schwimmkursen für Erwachsene steige. Einer ihrer neuen Schüler ist der Hobby-Triathlet Patrick Zunke, der seinen Schwimmstil verbessern möchte. „Ich habe irgendwas gemacht die letzten Jahre und bin dann am Ende in den Wettkämpfen immer Brust geschwommen, weil das einfach nicht funktioniert hat für mich. Und da habe ich gesagt, ich fange noch mal bei Null an und das hat sich bei den beiden ergeben.“
Ich glaube, das ist auf jeden Fall eine bessere Ergänzung als dieses stumpfe Krafttraining im Fitnessstudio.
Marek Ulrich
ehmaliger Olympia-Teilnehmer und Schwimmtrainer
Vier Kursstunden bei den Olympioniken bringen die erwachsenen Schwimmschüler sichtbar voran. Aber nicht nur Sportskanonen können von den beiden Profis profitieren, wie Marek Ulrich sagt. Denn das Schwimmen sei sehr gelenkschonend. „Wir lernen die Technik und gehen dann einfach in den Sport über. Ich glaube, das ist auf jeden Fall eine bessere Ergänzung als dieses stumpfe Krafttraining im Fitnessstudio.“
Auch Schwimmkurse für Kinder geplant
Warum aber reicht, wie heutzutage üblich, das Schwimm-Erklärvideo auf Youtube nicht aus? „Bei uns kriegt man hier direkt ein Feedback: Wie mach‘ ich das jetzt? Mache ich es gut, mache ich es schlecht, was kann ich noch verbessern? Und das macht den Leuten Spaß, wenn sie auch mal gelobt werden für das, was sie tun“, sagt Thomasberger. Auch Kinderschwimmkurse sind schon in der Planung bei den beiden ehemaligen Leipziger Olympiastartern – denn auch dort ist der Bedarf groß.