Der MSV Duisburg ist weiter die Mannschaft der Stunde in der 3. Liga. Der Aufsteiger holte den fünften Sieg im fünften Spiel und führt die Tabelle mittlerweile mit einem soliden Vorsprung an. Gegen den SV Wehen Wiesbaden gab es nicht nur einen 3:1-Erfolg, sondern mit 20.067 Zuschauern auch einen neuen Saisonrekord auf den Rängen. Dass der Sieg verdient war, da waren sich die Trainer beider Mannschaften einig. Das sagten sie zum Spiel
Nils Döring: „Glückwunsch an den MSV zum verdienten Sieg. Die ersten zehn Minuten waren wir nicht gut im Spiel, wussten um die Euphorie in Duisburg. In der Folge haben wir es immer besser gemacht, konnten auch eine gute Chance verbuchen. Beim 0:1 haben wir uns nicht gut verhalten, hatten keinen Zugriff. Es kommt direkt das 2:0 für Duisburg. In der Pause haben wir einige Veränderungen vorgenommen, sind perfekt mit dem Anschlusstreffer in den zweiten Durchgang gekommen. Insgesamt hätten wir mehr Konsequent zeigen müssen. Die Zeit ist uns weggerannt, anstatt unser Siel weiter durchzuziehen sind wir zu unruhig geworden. Auch den dritten Gegentreffer kassieren wir dann zu einfach. Wir sind nicht an unser Leistungsvermögen rangekommen.“
Dietmar Hirsch: „Es war zunächst offen, dann machen wir den Doppelschlag, der uns in die Karten gespielt hat. Wegen einer längeren Ausfallliste mussten wir einige Veränderungen vornehmen. So gehen wir mit 2:0 in die Pause, wussten aber, dass Wiesbaden nach der Pause ein anderes Gesicht zeigen würde. So ist es dann auch zum Anschlusstreffer gekommen. Wir haben gut wechseln können, machen dann das 3:1 und die Brust wurde immer breiter. Ich denke auch, dass es in Summe ein verdienter Sieg war. Heute freuen wir uns kurz, dann sammeln wir neue Kräfte und starten morgen in die Vorbereitung auf Schweinfurt.“