Für viele Fans in Aachen ist ein Heimspielsamstag Pflichtprogramm im Kalender. Zum 5. Spieltag der 3. Liga pilgerten die Fans der Alemannia Aachen für die Partie gegen die Gäste aus Ulm zumzum Stadion Tivoli. Anstoß war am 13.09.2025 um 16:30 Uhr. Ein Sieg, ein Unentschieden und zwei Niederlagen: Soweit die Serie für die Alemannen bisher in dieser Saison. Das letzte Spiel endete für die Alemannia Aachen mit 3:2 mit einem Auswärtssieg gegen Rot-Weiss Essen. Schauen wir hingegen auf die Bilanz für die Ulmer bis dato: ein Sieg und drei Niederlagen. Das letzte Match brachte den heutigen Gästen eine Heimniederlage gegen SV Waldhof Mannheim ein (1:2).
Wer war gesetzt? Die Startaufstellungen für das Spiel Aachen gegen Ulm
Benedetto Muzzicato, Trainer der Alemannia Aachen, vertraute auf die Dienste dieser Elf:
Tor: Jan Olschowsky (1)
Abwehr: Felix Meyer (4), Sasa Strujic (5), Lamar Yarbrough (25) und Joel Da Silva Kiala (37)
Mittelfeld: Gianluca Gaudino (10), Lars Gindorf (23) und Danilo Wiebe (28)
Angriff: Lukas Scepanik (7), Mika Schroers (27) und Niklas Castelle (44)
Für einen Wechsel standen Tom Hendriks, Florian Heister, Marius Wegmann, Bentley-Baxter Bahn, Faton Ademi, Valmir Sulejmani, Emmanuel-Chinedu Elekwa, Kwasi Wriedt und ebenso Marc Richter bereit, die zunächst die Bank besetzten.
Ulm um Trainer Robert Lechleiter ging mit folgender Aufstellung ins Spiel:
Tor: Christian Ortag (39)
Abwehr: Luis Görlich (2), Jonas David (15), Marcel Seegert (21) und Lukas Mazagg (27)
Mittelfeld: Dennis Dressel (14) und Max Julian Brandt (23)
Angriff: Dominik Martinovic (10), Elias Löder (25), Leon Dajaku (43) und André Becker (49)
Als Option für einen Wechsel standen diesmal Max Schmitt, Jonathan Meier, Max Scholze, Jan Boller, Marcel Wenig, Ben Westermeier, Dennis Chessa, Lucas Röser plus Paul-Philipp Besongzur Verfügung.
3:1 hieß es dann für das Auswärtsteam, als der Schiri die Partie abpfiff. Durch Tore von André Becker, Leon Dajaku und Dominik Martinovic in einer munteren Partie konnte sich der SSV Ulm 1846 Fußball die drei Punkte sichern und schickte die Alemannia Aachen mit leeren Händen vom Feld. Die Platzierungen der Teams nach diesem Spieltag der 3. Liga sind nicht weit voneinander entfernt. 4 Punkte sammelte Aachen Stand jetzt und liegt damit auf Rang 14. Dagegen findet sich Ulm mit 3 Punkten auf dem Konto auf dem 18. Tabellenplatz wieder.
5. Spieltag: Alle Höhepunkte zum Spiel Aachen gegen Ulm
Alemannia Aachen gegen SSV Ulm 1846 Fußball am 13.09.2025: Die Tabelle des 5. Spieltages in 3. Liga
FOTOSTRECKE: Maskottchen-Parade: Von Storch bis Panda: Kennen Sie alle Maskottchen der deutschen Fußball-Vereine?
Bild:
picture alliance/dpa | Tom Weller
Spieltags-Zusammenfassung des Spiels zwischen Alemannia Aachen und SSV Ulm 1846 Fußball und aller weiteren Spiele online und im TV bei ARD, Sky, DAZN und co.
Alle Spiele der 3. Liga sind weiterhin live und in voller Länge auf MagentaSport zu sehen, ein Teil der Spiele sind zusätzlich im frei empfangbaren Fernsehen der ARD und ihren dritten Programmen zu sehen. Für alle Spieltage gibt es bei ARD, ZDF und den regionalen öffentlichen Sendern Zusammenfassungen der Partien kurze Zeit nach Abpfiff. Auch DAZN und Sky haben sich die Highlightrechte gesichert und warten noch am Spieltag mit kurzen Clips zu den Spiel-Höhepunkten auf. Für interessante Zusammenfassungen, Einblicke und Interviews der Vereine lohnt es sich außerdem, auf den Video-Portalen der Alemannia Aachen und von SSV Ulm 1846 Fußball zu stöbern.
Tickets für die Alemannia Aachen und den SSV Ulm 1846 Fußball in der 3. Liga
Fußball ist in Deutschland wie in vielen anderen Ländern der Welt sehr beliebt und Volkssport Nummer eins. Für viele Fans ist der Stadionbesuch bei Heim- aber auch Auswärtsspielen Pflichtprogramm. Die Heimspielstätte der Alemannia Aachen ist bestens bekannt und beliebt bei Verein und Fans und ermöglicht den Zuschauern ein besonderes Fußball-Erlebnis in Aachen. Über die Ticket-Webseite des Clubs erhalten Sie neben Karten für die Heimspiele auch Informationen zum Besuch im Stadion und den Auswärtsspielen. Wenn Sie sich für Tickets des SSV Ulm 1846 Fußball interessieren, können Sie ebenfalls im Onlineshop des Vereins vorbeischauen. Viele Vereine bieten mittlerweile eine eigene Ticket-App zum Erwerben und Verwalten von Eintrittskarten an.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der 3. Liga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 13.09.2025, 19:01 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++
bud/roj/news.de