Stand: 13.09.2025 20:58 Uhr

Der 18. Brandenburg-Tag findet an diesem Wochenende in Perleberg statt. Zum Landesfest werden rund 80.000 Gäste erwartet. Am Samstag eröffnete Regierungschef Woidke die Feierlichkeiten, verriet seine geheime Liebe und zeigte sich nachdenklich.
Das rbb Fernsehen sendet um 20:15 Uhr die „Große Show aus Perleberg“

Der Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat am Samstag das Landesfest in Perleberg (Prignitz) auch offiziell eröffnet. Unter dem Motto „Perlenpracht – mitgemacht“ soll es zahlreiche Attraktionen und Bühnenauftritte geben. Bereits am Freitag war der 18. Brandenburg-Tag für Besucher eröffnet worden.
 
Woidke sagte in seiner Eröffnungsrede am Samstag, Perleberg habe sich „herausgeputzt“. Das Programm zeige die Vielfalt des Landes und die „Stärke seiner Gemeinschaft“. Etwas launig sagte der Politiker, er habe sich „in die Prignitz verliebt“.

In der rbb24-Abendschau zeigte sich der Ministerpräsident zudem nachdenklich: „Das wichtigste für dieses Land ist, dass wir gemeinsam solidarisch und mit großem Zusammenhalt und Gemeinsinn an unserer gemeinsamen Zukunft arbeiten.“ Die Rahmenbedingungen dafür seien nicht einfacher sondern „teilweise sehr, sehr kompliziert geworden“. Woidke glaube aber, dass das Land Brandenburg sehr gut aufgestellt sei „und dass wir vor allen Dingen in den letzten 35 Jahren herausragende Entwicklung genommen haben“.

Fußgängerzone im mittelalterlichen Stadtkern von Perleberg, im Hintergrund der Kirchturm der St.-Jakobi-Pfarrkirche, aufgenommen am 27.04.2022. (Quelle: Imago Images/Olaf Döring)

Perleberg feiert dreitägiges Landesfest

Am Wochenende ist Perleberg Gastgeber des 18. Brandenburg-Tags. Beim großen Landesfest erwartet die Besucherinnen und Besucher 120 Stunden Programm. Was wann wo passiert und wie die Anreise funktioniert – ein Überblick.mehr

Woidke erinnert an Zusammenhalt

Auch bei seiner Begrüßung in Perleberg blickte Woidke in die Vergangenheit zurück. Schon 2006, als er wegen des Elbe-Hochwassers in der Region gewesen sei, habe er Gemeinsinn und den Zusammenhalt in Perleberg erlebt. Diese Tugenden seien auch beim Brandenburg-Tag nötig. Er dankte den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für die Organisation und wünschte sich, „dass wir den Gemeinsinn und den Zusammenhalt weiter in unserer Gesellschaft stärken können“, sagte Woidke.

Live-Show im rbb-Fernsehen

Bis zum Sonntag werden am Brandenburg Tag rund 400 Künstlerinnen und Künstler auftreten. Es gibt 300 Marktstände und 120 Stunden Programm. Am Samstag tritt um 21 Uhr die Kultband „Karat“ auf. In der Nacht gibt es einen Rave auf der „Jugendbühne“.
 
Der rbb überträgt ab 20:15 Uhr die „Große Show aus Perleberg“ im Fernsehen, live von der Rathausbühne. Dort treten Künstler wie Ben Zucker und Jeanette Biedermann auf.

v.l.n.r.: Toni Krahl und Julia Neigel von Silly, Jeanette Biedermann, Bernd Römer von der Band Karat treten bei der großen Show aus Perleberg am Brandenburg-Tag live auf.

Brandenburg-Tag live – die Große Show aus Perleberg 13.09.2025 20:15

  In diesem Jahr ist Perleberg in der Prignitz Austragungsort des Brandenburg-Tags. Aus diesem Anlass sendet das rbb Fernsehen eine große Unterhaltungsshow mit vielen beliebten Künstlern – live vom historischen Marktplatz in Perleberg. Mit dabei sind: Ben Zucker, Silly, Karat, Jeanette Biedermann u.v.m.mehr

Am Sonntag gibt es weitere Musikauftritte und unter anderem ein Entenrennen. Neben Unterhaltungsprogramm sind auch Institutionen wie die Bundeswehr, Polizei und Katastrophenschutz sowie Ministerien und Behörden mit Ständen vor Ort.
 
„Es geht darum, dass der Bürger mal einen direkten Kontakt hat und fragen kann, was das einzelne Ministerium macht, und ins Gespräch kommen kann“, sagte der Perleberger Bürgermeister Axel Schmidt im Vorfeld.

Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 13.09.2025, 19:30 Uhr

Rundfunk Berlin-Brandenburg