1. serienjunkies
  2. News
  3. Serien

DruckenTeilen

Netflix hat in den USA die Serie „The Hunting Wives“ von einem anderen Sender erworben. In Deutschland wird sie bald auf einer anderen Plattform verfügbar sein.

Am 21. Juli ist die Serie The Hunting Wives, die eigentlich für Starz produziert wurde, beim Streamingdienst Netflix in den USA und einigen weiteren Märkten gestartet. In der Premierenwoche holte sich das Format den dritten Platz bei den englischsprachigen Formaten mit 5,2 Millionen Views. Laut der Analystenplattform Luminate war die Serie in den USA in der Woche vom 25. bis 31. Juli die meistgestreamte Serie mit über 2 Milliarden gestreamten Minuten.

Die Figuren aus der Serie „The Hunting Wives“Netflix-Hit kommt nach Deutschland, aber bei einem anderen Streaming-Dienst  © Lionsgate/Netflix

Deutsche Zuschauer guckten bislang in die Röhre. Nun steht auch fest, warum, denn hierzulande wird MagentaTV das Format ab Oktober anbieten. Für Donnerstag, den 2. Oktober, hat der Streaming-Dienst der Telekom den Start der achtteiligen Debütstaffel angekündigt. Als besonderes Highlight ist die erste Episode zum Start unter www.magenta.tv für alle Interessierten frei verfügbar.

Darum geht es in „The Hunting Wives“

Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Roman von May Cobb. Im Zentrum steht Sophie (Brittany Snow, „Pitch Perfect“), die mit ihrer Familie von der dicht besiedelten US-Ostküste ins Hinterland von Texas zieht. Dort lernt sie die faszinierende Salonlöwin Margo Bank (Malin Åkerman, Billions) kennen, die ihr langweiliges Leben bald gehörig auf den Kopf stellt. Es geht um Leidenschaft, Verführung und auch um Mord…

Chrissy Metz (This Is Us) spielt dabei eine arbeitstüchtige Christin, die sich vor allem darauf etwas einbildet, welche Sportskanonen ihre Tochter gerade datet. Katie Lowes (Scandal) ist als Pastorenfrau Jill gesetzt, die unter der Lieblosigkeit ihrer Ehe leidet – und auch sie fokussiert sich vor allem auf ihr Mutterdasein, indem sie ihren Sohn mit ganz viel Liebe überschüttet.

Diese 15 internationalen Serienhits wünschen wir uns auch in DeutschlandSerien ohne deutschen Starttermin: Brilliant Minds, Night Court, WatsonFotostrecke ansehen

Jaime Ray Newman (The Magicians) soll Callie spielen, die Frau vom Sheriff, die selbst aber auch gut mit Waffen umgehen kann und in der Frauenclique hinter Margo die zweite Chefin ist. Und George Ferrier (One of Us Is Lying) spielt einen Mann, bei dem auf den ersten Blick alles perfekt erscheint, der aber viele dunkle Geheimnisse mit sich trägt. Ebenfalls dabei: Dermot Mulroney (zuletzt Chicago Fire, Shameless) und Evan Jonigkeit (Frontier).

Als Showrunnerin fungiert Rebecca Cutter (Hightown). Man kann das Format als eine Mischung aus Desperate Housewives, Big Little Lies und „Mean Girls: Der Girls Club“ erwarten. Auch einige andere Formate werden in den kommenden Wochen und Monaten bei Magenta anlaufen.

„Mistletoe Murders“ kommt im November 2025 nach Deutschland„Mistletoe Murders“„Mistletoe Murders“ © MMTV Productions/Hallmark Channel

Im Oktober 2024 ist die Serie Mistletoe Murders beim US-Kabelsender Hallmark Channel gestartet, die auch schon für eine zweite Staffel verlängert wurde. „Einfache Entscheidung“: Beliebter Weihnachtskrimi „Mistletoe Murders“ bekommt 2. Staffel. In Deutschland zeigt Magenta TV die Serie ab Donnerstag, den 13. November, dann komplett. Auch hier wird man die erste Episode unter www.magenta.tv gratis und ohne Login abrufen können, um sich ein Bild davon zu machen.

In der US-Serie steht Emily (Sarah Drew, bekannt aus Grey’s Anatomy), die Besitzerin eines Geschäftes für Weihnachtsbedarf in einer amerikanischen Kleinstadt namens Fletcher’s Grove, im Mittelpunkt. Wenn Emily nicht damit beschäftigt ist, ihre charmantes Ladengeschäft „Under the Mistletoe“ zu führen, sieht sie sich gezwungen, mit Hilfe des gut aussehenden Ermittlers Sam Wilner (Peter Mooney, Rookie Blue) und seiner Teenager-Tochter Violet (Sierra Marilyn Riley, Motorheads) in Mordfällen zu ermitteln. Oberflächlich betrachtet ist Emily eine absolut liebenswerte, gutmütige Mystery-Liebhaberin, aber sie verbirgt eine geheime Vergangenheit, die, wenn sie aufgedeckt wird, das neue Leben, das sie in Fletcher’s Grove aufgebaut hat, zu zerstören droht. Produziert wurde die Serie von Ken Cuperus, Robbie David und Hauptdarstellerin Sarah Drew.

Weitere Neuheiten bei Magenta TV

  • Population 11 feiert ab dem 2. Oktober Deutschlandpremiere bei Magenta TV. In der australischen Serie Population 11 wird in einem winzigen Kaff im Outback, mit nur 12 Einwohnern, ein Mann vermisst. Sein Sohn, Andy Pruden, ein Bankangestellter aus einem Vorort von Ohio, ist um die ganze Welt gereist, um ihn zu besuchen, und ist beunruhigt, als er sein entdeckt, dass er verschwunden ist. Andy macht sich zusammen mit Cassie, einer anderen Außenseiterin, auf die Suche nach seinem Vater, und die beiden geraten zunehmend in Gefahr, als sie die Geheimnisse dieser winzigen Stadt im Outback ergründen, in der jeder verdächtig zu sein scheint.
  • „This Christmas“ wird ab dem 1. November zur Verfügung stehen. Dabei handelt es sich um einen Film aus dem Jahr 2007, in dem die erwachsenen Kinder der Whitfields zum Fest nach Hause zurückkehren und dabei alte Konflikte und Geheimnisse ans Licht kommen
  • FBI: International geht am 6. November mit dem zweiten Teil der vierten und dann auch letzten Staffel weiter. Auch hier kann man die erste Folge gratis anschauen.
  • „Air – der Große Wurf“ wird ab dem 12. November bei Magenta TV hinzugefügt. Die Geschichte über den Nike-Scout Sonny Vaccaro, der um einen Deal mit dem jungen Basketballtalent Michael Jordan kämpft und damit den Grundstein für die legendäre „Air Jordan“-Linie legt, war zuvor beispielsweise auch schon bei Prime Video zu sehen.

Das sind die Streaming-Neuheiten im Oktober bei Paramount+