Brennende Barrikaden am Karli sorgen für Aufregung
Blaulicht Feuerwehr und Polizei im Einsatz
14.09.2025, 01:42 Uhr
-
Feuerwehrkräfte löschen brennende Baustellenabsperrungen an der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Fichtestraße. Foto: EHL Media Foto: EHL Media
-
Dichter Rauch über der Südvorstadt: Einsatzkräfte der Feuerwehr Leipzig am Brandort. Foto: EHL Media Foto: EHL Media
-
Polizeikräfte sichern die Umgebung und beobachten das Geschehen in der Karl-Liebknecht-Straße. Foto: EHL Media Foto: EHL Media
-
Flammen lodern auf der Straße – Feuerwehrleute löschen die brennenden Reste. Foto: EHL Media Foto: EHL Media
-
Ein Polizist durchsucht die qualmenden Überreste mit Taschenlampe nach weiteren Brandherden. Foto: EHL Media Foto: EHL Media
-
Polizeibeamte dokumentieren Farbschmierereien an einer Hauswand nahe des Brandortes. Foto: EHL Media Foto: EHL Media
-
Sichergestellte Beweismittel: Steine und Pyrotechnik liegen auf dem Gehweg. Foto: EHL Media Foto: EHL Media
1/7
Leipzig.
Am späten Samstagabend hat es auf der Karl-Liebknecht-Straße einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei gegeben. Gegen 22.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte an die Ecke Fichtestraße alarmiert, nachdem dort mehrere Baustellenabsperrungen in Flammen aufgegangen waren.
Flammen und dichter Rauch in der Südvorstadt
Als die Feuerwehr eintraf, standen mehrere Absperrgitter und Baumaterialien in Brand. Unter dem dichten Rauch zogen zahlreiche Schaulustige die Aufmerksamkeit auf sich, während die Einsatzkräfte den Brand mit Wasserlöschern und Schläuchen schnell unter Kontrolle brachten.
Polizei sichert den Brandort ab
Parallel dazu sperrte die Bereitschaftspolizei die Umgebung ab, um ein Ausbreiten der Situation zu verhindern. Auch am nahegelegenen Supermarkt „KONSUM“ an der Kreuzung wurden Beschädigungen festgestellt.
Beweismittel vor Ort gesichert
Nach Angaben der Polizei stellten die Beamten in unmittelbarer Nähe mehrere Gegenstände sicher, darunter Pflastersteine und Pyrotechnik. Ob diese zuvor eingesetzt wurden oder als Wurfgeschosse bereitlagen, blieb zunächst unklar.
Unklarer Hintergrund
Festnahmen oder Identitätsfeststellungen gab es in der Nacht nicht. Auch ob die Aktion mit dem parallel laufenden linken Aktionstag unter dem Motto „Bringt Maja zurück nach Hause!“ in Verbindung steht, konnte die Polizei zunächst nicht bestätigen.
Ermittlungen aufgenommen
Die Kriminalpolizei hat die weiteren Untersuchungen übernommen. Ermittelt wird unter anderem wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung.