Der MSV Duisburg hat auch gegen den SV Wehen Wiesbaden seine hundertprozentige Quote gehalten und den fünften Sieg eingefahren.
Die Meidericher setzten sich am Samstag im Heimspiel gegen die Hessen mit 3:1 (2:0) durch und bleiben mit 15 Punkten natürlich Tabellenführer.
Christian Viet (29.), Can Coskun (31.) brachten den Aufsteiger per Doppelschlag in Führung. Nach dem Anschlusstreffer von Nikolas Agrafiotis (49.) traf mit Conor Noß (71.) einmal mehr ein MSV-Joker zur Entscheidung.
Der MSV war mit Personalsorgen ins Spiel gegangen. Jakob Bookjans, Florian Egerer, Leon Müller, Patrick Sussek, Dennis Borkowski und Jesse Tugbenyo fehlten gegen Wiesbaden.
Doppelschlag durch Viet und Coskun
Die Partie begann mit einer Gelben Karte für Wiesbadens, der schon nach acht Sekunden David Suarez unsanft von den Beinen holte und folgerichtig Gelb sah. Der MSV kam durch Jan-Simon Symalla zu einem ersten, wenn auch ungefährlichen Abschluss (2.). Steffen Meuer zielte mit einem Schuss aus der Distanz etwas zu hoch (8.). Ansonsten spielte sich in der Anfangsphase viel im Mittelfeld ab.
Nach einigem Leerlauf konnte Coskun den nächsten Duisburger Abschluss verbuchen, schoss aus linker Position aber direkt in die Hände von Wehens Schlussmann Florian Stritzel (21.). Wiesbaden wurde nur selten so gefährlich wie durch Agrafiotis in der 28. Minute, sein Schlenzer ging aber am zweiten Pfosten vorbei. Besser machte es Duisburg nur wenige Sekunden später: Eine Flanke von Symalla landete beim völlig ungedeckten Viet, der per Volley zum 1:0 für den MSV traf (29.). Keine zwei Minuten später erhöhte Coskun nach einer starken Einzelleistung mit einem Schlenzer zum 2:0 (31.). Fast hätte Agrafiotis kurz darauf den Anschluss für Wiesbaden hergestellt, er scheiterte aber im Eins-gegen-eins am stark reagierenden MSV-Keeper Maximilian Braune (33.)
Danach kontrollierte Duisburg das Geschehen und ging mit einer verdienten Führung in die Kabine. Für einen Lacher sorgte kurz vor der Pause ein Rasensprenger, der noch vor dem Pausenpfiff an die Arbeit ging, aber schnell wieder abgestellt werden konnte.
Achtes Joker-Tor für Duisburg
Kurz nach der Pause war Wiesbaden zurück im Spiel. Agrafiotis traf nach Flanke aus knapp zehn Metern per Kopf zum 2:1 (49.). Fast hätte der Torschütze seinen zweiten Treffer nachgelegt, seinen Distanzschuss in der 53. Minute lenkte Braune aber noch über die Latte. Duisburg tauchte nur noch bei Kontern vor dem Wiesbadener Tor auf, während die Gäste mehr Ballbesitz hatten und den MSV-Strafraum belagerten, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden.
Für den MSV sorgte dann wieder ein Joker für die Entscheidung. Der gerade eingewechselte Noß traf auf Zuspiel von Symalla zum 3:1 und erzielte damit bereits das achte Joker-Tor der Duisburger in dieser Saison. Das Spiel war damit entschieden und es spielten nur noch die Hausherren. Der eingewechselte Neuzugang Florian Krüger scheiterte gleich doppelt an Stritzel (82./84.). In den acht Minuten Nachspielzeit passierte dann nicht mehr viel.
Am Dienstag in Schweinfurt
In der 3. Liga steht eine Englische Woche an. Der MSV muss bereits am Dienstagabend wieder ran. Anpfiff für die Partie bei Aufsteiger 1. FC Schweinfurt 05 ist um 19 Uhr.
Unsere Quellen:
- Spiel der 3. Liga MSV Duisburg – SV Wehen Wiesbaden